Verkehrsunternehmen Archive - Seite 90 von 321 - NahverkehrsPraxis
P&R-Zone St. Valentin (Bild: ÖBB / Fritscher)

Park&Ride St. Valentin überregionales Zukunftsmodell

Durch die große Nachfrage geraten viele Park&Ride-Anlagen zu Spitzenzeiten an ihre Kapazitätsgrenzen. Einer der Gründe dafür ist, dass Autofahrer oftmals aus anderen Gründ...

Weiterlesen
Senator Anjes Tjarks und HOCHBAHN-Vorständin Claudia Güsken bei der Präsentation des Abbiege-Assistenten für Busse (Bild: HOCHBAHN)

Für ein sicheres Miteinander von Rad und Bus: Abbiegeassistenten bei der HOCHBAHN

Im Zusammenspiel von Rad und Bus gilt gerade im Großstadtverkehr gegenseitige Rücksichtnahme als oberstes Gebot. Doch auch technische Lösungen können hier eine sinnvolle Unters...

Weiterlesen

Die Themen der Zukunft

Im Dezember 2015 wurde auf der Pariser Klimakonferenz von fast 190 Vertragsparteien das Übereinkommen von Paris unterzeichnet, u.a. auch von der EU. Das Übereinkommen gibt einen ...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / Philipp Horak

ÖBB Bilanz 2020: Mit ruhiger Hand durch die Krise gesteuert

Trotz schwieriger Umstände und großer Herausforderungen durch die Covid-Krise ist es den Österreichischen Bundesbahnen im Jahr 2020 gelungen, den starken Umsatzeinbruch von 700 ...

Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben auch zahlreiche Mitgliedsunternehmen der BG Verkehr schwer getroffen. Für sie hat der Unfallversicherungsträger eine gute Nachricht. Der für die Errechnung der Umlage wichtige Beitragsfuß bleibt unverändert.

BG Verkehr hält Beitragsniveau stabil

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben auch zahlreiche Mitgliedsunternehmen der BG Verkehr schwer getroffen. Für sie hat der Unfallversicherungsträger eine gute Na...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) rollen das neue KVB-Rad auf ganz Köln aus. Ab Freitag, 23. April 2021, werden 1.500 neue KVB-Räder auf Kölns Straßen und Plätze in der Innenstadt ausgebracht.

KVB-Rad wird auf ganz Köln ausgeweitet

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) rollen das neue KVB-Rad auf ganz Köln aus. Ab Freitag, 23. April 2021, werden 1.500 neue KVB-Räder auf Kölns Straßen und Plätze in der Inne...

Weiterlesen
Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 26. Juni 2023 verstößt die Deutsche Bahn AG gegen das Kartellrecht, da der Konzern seine Marktmacht gegenüber Mobilitätsplattformen missbraucht.

Neuer Schub für die Digitale Schiene Deutschland

Die Digitale Schiene Deutschland bekommt mit 230 neuen Technik- und Planungsexperten jetzt noch mehr Rückenwind: Die Deutsche Bahn (DB) holt alle Mitarbeitenden der SIGNON Deutsch...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) nehmen ihre neue Abstellanlage für Stadtbahnen in Betrieb. In der Anlage im Stadtteil Weidenpesch können 64 Stadtbahnwagen, also 32 Doppeltraktionen, abgestellt werden.

Neue Stadtbahn-Abstellanlage der KVB

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) nehmen ihre neue Abstellanlage für Stadtbahnen in Betrieb. In der Anlage im Stadtteil Weidenpesch können 64 Stadtbahnwagen, also 32 Doppeltrak...

Weiterlesen
DB Regio Schleswig-Holstein testet mit einem neuen Wegeleitsystem einen weiteren Baustein, für mehr Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ergänzend zu den bewährten umfangreichen Hygienemaßnahmen und Informationskampagnen während der Pandemie erprobt DB Regio Schleswig-Holstein ein neues Pilotprojekt für sicheres und komfortables Bahnfahren.

DB Regio-Pilotprojekt mit innovativem Wegeleitsystem

DB Regio Schleswig-Holstein testet mit einem neuen Wegeleitsystem einen weiteren Baustein, für mehr Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ergänzend zu den bewä...

Weiterlesen
Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Schleswig-Holstein und die DB haben gemeinsam ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um bei steigendem Reiseverkehr in den Sommermonaten ein zusätzliches Angebot an Sitzplätzen und eine bestmögliche Verteilung der Fahrgäste in den Zügen zu ermöglichen.

Ausbau des Marschbahn-Angebots

Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Sc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket