Erfolgreiche Premiere: Teilzeitausbildung bei der Hochbahn-Wache

In Teilzeit auf Streife! Gestern schloss der erste Lehrgang im Fahrkartenprüfdienst der Hamburger Hochbahn-Wache seine Ausbildung in Teilzeit ab. Zehn erfolgreiche Absolventinnen sind ab sofort im Bus- und U-Bahn-Netz der Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) im Einsatz.

Normen Wiegand, Geschäftsführer Hochbahn-Wache: „Für uns ist das ein doppelter Meilenstein: Es ist das erste Mal, dass die Ausbildung in Teilzeit stattfand und dazu ausschließlich von Frauen durchlaufen wurde. Für mein Team und mich ist klar: Es war der erste Lehrgang dieser Art – aber sicher nicht der letzte.“

Auch die Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der Hamburger Hochbahn AG, Saskia Heidenberger, blickt optimistisch in die Zukunft: „Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass wir einen guten Weg eingeschlagen haben. Mit kreativen Lösungen, neuen Dienstmodellen und mehr Flexibilität werden wir unser Ziel erreichen, mehr Fachkräfte und insbesondere mehr Frauen für die Hochbahn-Wache und die Hochbahn zu gewinnen!“

Die Ausbildung wurde speziell für das Teilzeitmodell konzipiert und erforderte eine umfassende Umstrukturierung der Inhalte und Abläufe. Eine sinnvolle Maßnahme, denn bereits die hohe Zahl qualifizierter Bewerberinnen unterstreicht die Attraktivität des neuen Angebots. Zehn der elf Lehrgangsteilnehmerinnen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Nach dem absolvierten Theorieteil gehen die neuen Prüferinnen nun für etwa vier Wochen in die Praxisphase – begleitet von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, ebenfalls in Teilzeit. Parallel entwickelt die Hochbahn-Wache neue Einsatzkonzepte, um Teilzeitkräfte künftig noch gezielter und effizienter einsetzen zu können.

Um ihre Präsenz im Netz weiter erhöhen zu können und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter zu verbessern, stockt die Hochbahn-Wache ihr Personal in diesem Jahr um bis zu 40 zusätzliche Mitarbeitende auf. Die 10 neuen Kolleginnen sind Teil dieser Maßnahme.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.