Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet in den Hallen der Messe Karlsruhe zum achten Mal die IT-TRANS 2022, die weltweit führende Konferenz und Fachmesse zu intelligenten Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, statt.

IT-TRANS 2026 setzt auf neue Kongressstruktur und interdisziplinären Austausch

Vom 3.-5. März 2026 findet die IT-TRANS als Fachmesse mit Kongress in Karlsruhe statt. Nun sind Vertreter aus Verkehrsbetrieben, Städten und Kommunen, Wissenschaft und Forschung sowie Industrie und Politik eingeladen, ihre Themenvorschläge beim Call for Papers einzureichen und Teil der neuen Kongressstruktur zu werden. Denn nächstes Mal sollen Kongress und Messe räumlich miteinander verschmelzen – mit integrierten Kongressräumen in beiden Ausstellungshallen wird Wissenstransfer und Austausch ohne Übergänge möglich.

Seit 2008 ist die IT-TRANS ein Hub für Digitalisierung im öffentlichen Personenverkehr – mit konkretem Fokus auf innovative Technologien, strategische Konzepte und praxistaugliche Anwendungen. Für 2026 werden über 6.000 Fachbesucher, mehr als 240 Aussteller, rund 120 Referierenten sowie 500 Kongressteilnehmer aus über 30 Ländern erwartet.

Experten der Branche sind nun eingeladen, ihre Impulse, Forschungsarbeiten, Best-Practice-Beispiele oder zukunftsorientierten Konzepte in das Kongressprogramm 2026 einzubringen.

Themenschwerpunkte sind unter anderem:

  • Demand Responsive Transport
  • Autonome Mobilität
  • Mobilität im ländlichen Raum
  • Ticketing & nutzerzentrierte Mobilität
  • Daten & Interoperabilität
  • Cyber-Sicherheit
  • Planung, Betrieb & Digitalisierungskonzepte
  • Energie & Smart City
  • Personal & Kompetenzen
  • Fahrzeugkonzepte, Fahrgastinformation

Weitere Informationen zur Teilnahme und zur Einreichung von Beitragsvorschlägen finden Sie auf der IT-TRANS-Website.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.