Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Während der Aktionswoche zeigen Kommunen sowie ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.
Ein paar Beispiele
Der Magdeburger Regionalverkehrsverbund – marego, dem auch die Magdeburger Verkehrsbetriebe angehören, beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit spannenden Aktionen an der Europäischen Mobilitätswoche.
Für den 16. September 2025 organisiert der Verkehrsverbund von 10 bis 16 Uhr die Aktion „Straße der nachhaltigen Mobilität“ in der Liebigstraße in Magdeburg. Gemeinsam mit Partnern wie die Landeshauptstadt Magdeburg, der Polizeiinspektion Magdeburg, der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e.V., teilAuto und vielen weiteren Partnern beantwortet marego Fragen zur Verkehrssicherheit und zu Möglichkeiten der nachhaltigen Mobilität. Im Mittelpunkt steht dabei sowohl die Bedeutung von Sicherheit und Achtsamkeit im Verkehr als auch der Umweltschutz durch eine bewusste Wahl der Verkehrsmittel. Damit alle den ÖPNV einmal testen können, ermöglicht marego an diesem Tag eine ganz besondere Aktion: zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September 2025 können Fahrgäste den ÖPNV kostenlos nutzen – und das sogar verbundweit.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am kommenden Montag, dem 22. September 2025, ein „Autofreier Tag“ in Köln statt. Fahrgäste können an diesem Tag mit der VRS eezy.nrw-App Bus und Bahn (2. Klasse) im Kölner Stadtgebiet kostenlos nutzen. Hierfür müssen sie lediglich innerhalb Kölns ein- und wieder auschecken, die Freifahrtaktion mit dem elektronischen Tarif eezy.nrw ist nicht an konkrete Haltestellen gebunden.
Ziel des „Autofreien Tags“ ist es, das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen des Autoverkehrs zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu nutzen. Eine Initiative, die der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) gerne unterstützen und somit gleichzeitig die Bekanntheit der VRS eezy.nrw-App steigern.
Am 22. September werden alle Fahrten innerhalb Kölns in der App systemseitig automatisch auf 0,00 Euro gesetzt. So können alle Fahrgäste, die eezy.nrw im VRS noch nicht kennen, den besonders einfachen Tarif und die VRS eezy.nrw-App einmal kostenlos ausprobieren. Eine Registrierung sowie die Hinterlegung der Zahlungsdaten ist trotzdem notwendig, da die Nutzenden auch über die Stadtgrenze hinaus fahren könnten.