Nordmainische S-Bahn: Land stellt umfangreiche Mittel zur Verfügung

Mit den ersten beiden Abschnitten der Nordmainischen S-Bahn an der Strecke von Frankfurt nach Hanau geht in diesem Jahr eine für die Region, aber ebenso auch für das Land und das bundesweite Eisenbahnnetz hoch bedeutsame Infrastrukturmaßnahme in den Bau.

Im Rahmen des Projektes wird die bestehende nordmainische Strecke zwischen Hanau und Frankfurt um zwei Gleise ergänzt, die an den City-Tunnel der S-Bahn in Frankfurt angeschlossen werden. Damit verbessert sich das Nahverkehrsangebot auf dieser Strecke entscheidend: Es entstehen neue umsteigefreie Verbindungen in die Frankfurter Innenstadt mit bis zu 10 Minuten kürzerer Fahrzeit. Zugleich trägt das Vorhaben, gemeinsam mit weiteren angrenzenden in Planung bzw. bereits im Bau befindlichen Infrastrukturprojekten wie z. B. der Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim, dem Fernbahntunnel Frankfurt und der Neu-/Ausbaustrecke Hanau – Gelnhausen – Fulda dazu bei, im Bahnknoten Frankfurt einen der derzeit größten Engpässe des deutschen Schienennetzes aufzulösen.

Für die beiden westlichen Abschnitte des Vorhabens, Frankfurt und Maintal, liegen seit letztem Jahr die Planfeststellungsbeschlüsse vor. Die Finanzierung der baulichen Realisierung und der damit einhergehenden Bauplanung dieser beiden Abschnitte erfolgt auf der Grundlage des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz anteilig durch Bund und Land.

Insgesamt stellt das Land auf der Grundlage des Haushaltsgesetzes 2025 so knapp 550 Millionen Euro für die Finanzierung dieser beiden Abschnitte der Nordmainischen S-Bahn für den Zeitraum der baulichen Realisierung bereit. „Die Nordmainische S-Bahn ist eine wichtige Erweiterung des Liniennetzes des RMV mit herausragender Bedeutung vor allem für die Gebiete östlich Frankfurts. Mit der hohen Förderung des Projekts setzt sich die Hessische Landesregierung maßgeblich für das Mobilitätsbedürfnis der Menschen ein, die aus und ins Umland der Stadt pendeln. Durch die Erweiterung der Infrastruktur entspannen wir auch den Druck auf den Wohnungsmarkt im Ballungsgebiet. Ein zuverlässiges, funktionstüchtiges und zukunftsfähiges Nahverkehrsnetz ist ein bedeutendes Element unserer Verkehrspolitik,“ so der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori.

Zur Finanzierung des Vorhabens wurde im April 2025 ein entsprechender Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Land, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB geschlossen. Bereits zuvor hatte sich das Land an der Finanzierung von Vorabmaßnahmen für die Nordmainische S-Bahn beteiligt, z. B. zur Vorbereitung von Unterfahrungen von Gebäuden im Frankfurter Osten durch die S-Bahn sowie zur Beseitigung eines Bahnübergangs in Hanau.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.