busunternehmen Archive - Seite 3 von 5 - NahverkehrsPraxis
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Kostensteigerungen in der Busbranche werden durch fallende Dieselkosten gedämpft

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat den Baden-Württemberg-Index für den ÖPNV auf der Straße für das Jahr 2023 (BW-Index) veröffentlicht. Der BW-Index spiegelt die ...

Weiterlesen
Daniela Kluckert (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

3. Förderrunde des BMDV für saubere Busse beendet

Das Bundesverkehrsministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert weitere 53,4 Millionen Euro in die Beschaffung von Bussen mit klimafreundlichen Antrieben und der dazugeh...

Weiterlesen
BUS2BUS

„Back home“ für die BUS2BUS

Berlin ist am 15. Februar 2024 die achte und finale Station der internationalen, digitalen Roadshow der BUS2BUS. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich. Mobilitäts...

Weiterlesen
Hermann Häckl (Albus Salzburg Geschäftsführer), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Andreas Steiner (Prokurist, Leikermoser). Bild: Albus / wildbild / Herbert Rohrer

Albus fährt ab sofort mit nachhaltigem Diesel

Als verantwortungsbewusste Unternehmen verfolgen der Linienbusbetrieb „Albus Salzburg“ und Reisebusbetrieb „Dr. Richard Salzburg“ eine klare Vision: die nachhaltige Mobilit...

Weiterlesen
von links: LBO-Präsidentin Dr. Ing. Sandra Schnarrenberger, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, LBO-Geschäftsführer Stephan Rabl (Bild: LBO)

Bayerns Busbranche fordert Kurskorrekturen

Rund 300 Busunternehmer sowie Fachbesucher aus der Verkehrsbranche trafen sich am Mittwoch zur Jahrestagung des Landesverbands Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) im Jahnstad...

Weiterlesen
27 Fahrerinnen und Fahrer aus Thüringen und Sachsen wurden im Rahmen des 18. Mitteldeutschen Omnibustages in Halle mit der Ehrennadel „Sicher & Unfallfrei“ ausgezeichnet (Bild: Tonya Schulz)

Der Bus sichert die Mobilität von morgen

Zum 18. Mal fand am 15./16. November der Mitteldeutsche Omnibustag, die größte Branchenveranstaltung für Brandenburg, Sachsen und Thüringen, statt. Rund 170 Mobilitätsexperten...

Weiterlesen
Bus mit Schulkindern

Verkehrswende in Hessen braucht mehr Busse

Wenn die Verkehrswende – der Umstieg hin zu klimafreundlicher Mobilität – in Hessen zeitnah gelingen soll, braucht das Bundesland bereits 2024 deutlich mehr Busverkehr. Darauf...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

WBO: Tarifabschluss erreicht

Nach schwierigen Verhandlungen ist am späten Dienstagabend doch noch ein Knopf an die aktuellen Lohntarifverhandlungen gemacht worden: Der Verband Baden-Württembergischer Omnibus...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

WBO zum Deutschlandticket: mehr Fragen als Antworten

Das Deutschlandticket wird mit viel Expertenwissen zur Umsetzung gebracht – wie schwierig das dennoch ist, zeigt sich im aktuellen Verfahren. Ganze sechs (!) Unterarbeitsgruppen ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket