dekarbonisierung Archive - NahverkehrsPraxis

Wasserstoff – Durchbruch oder Rohrkrepierer?

Wasserstoff als praktikabler und nachhaltiger Energiespeicher ist schon seit den frühen 90er Jahren in der Branche akut. 2024 wurden mit 378 Bussen satte 82 Prozent mehr Wassersto...

Weiterlesen
Bild: Grecaud Paul - Fotolia

2025: Schlüsseljahr für die Verkehrs- und Mobilitätsbranche

Das Jahr 2025 bringt entscheidende Weichenstellungen für den Verkehr in Deutschland und Europa. Während in Deutschland die neue Bundesregierung ihre verkehrspolitischen Ziele def...

Weiterlesen
Zillertalbahn (Bild: Pixabay)

Länder planen gemeinsame Beschaffung bei Schmalspurbahnen

Die Salzburger Pinzgaubahn, die Tiroler Zillertalbahn und die Murtalbahn in der Steiermark sollen zukünftig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Um Kosten zu sparen, set...

Weiterlesen
Daniela Kluckert (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Paraffinische Dieselkraftstoffe in Reinform zugelassen

Das Bundeskabinett hat beschlossen, paraffinische Dieselkraftstoffe in Reinform – wie zum Beispiel HVO 100 – zuzulassen. Zu diesem Zweck wird die entsprechende DIN EN 15940 in ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket