deutsche bahn Archive - Seite 13 von 17 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Reaktivierung von Bahnstrecken gut für ländliche Räume

Die Deutsche Bahn hat heute gemeinsam mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz pro Schiene Bahnstrecken in Deutschland vorgestellt, die insbesondere für...

Weiterlesen

Deutsche Bahn sucht nach neuen Startup-Lösungen

Die DB mindbox – der Startup-Hub der Deutschen Bahn AG – sucht nach innovativen Startup-Lösungen für die neuen Programme Human Machine Interface for Customers und Solutions f...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für mehr Ressourcenschutz: In der Bordgastronomie der Fernzüge ersetzt die DB das bisherige Plastikbesteck für to-go-Produkte durch ein FCS-zertifiziertes Holzbesteck.

Weniger Plastik und mehr Recycling bei der DB

Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für...

Weiterlesen
Coradia-Polyvalent-Zug (Bild: Alstom / Frédérique Clément)

Coradia-Polyvalent-Regionalzug startet Zulassungsprüfungen

Die erste Vorseriengarnitur des Coradia-Polyvalent-Zugs für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Frankreich und Deutschland wird im Prüfzentrum der DB Systemtechnik in Min...

Weiterlesen
Bild: Stadler

"Digitaler Zwilling" macht Züge zuverlässiger

Die Deutsche Bahn und der Fahrzeughersteller Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges. Es verarbeitet Daten aus dem realen Fahrzeug in Echtzeit und kann...

Weiterlesen
Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 26. Juni 2023 verstößt die Deutsche Bahn AG gegen das Kartellrecht, da der Konzern seine Marktmacht gegenüber Mobilitätsplattformen missbraucht.

Neuer Schub für die Digitale Schiene Deutschland

Die Digitale Schiene Deutschland bekommt mit 230 neuen Technik- und Planungsexperten jetzt noch mehr Rückenwind: Die Deutsche Bahn (DB) holt alle Mitarbeitenden der SIGNON Deutsch...

Weiterlesen
Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Schleswig-Holstein und die DB haben gemeinsam ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um bei steigendem Reiseverkehr in den Sommermonaten ein zusätzliches Angebot an Sitzplätzen und eine bestmögliche Verteilung der Fahrgäste in den Zügen zu ermöglichen.

Ausbau des Marschbahn-Angebots

Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Sc...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und orderte daher zusätzliche 190 Gigawattstunden Strom aus dem Windpark auf der Amrumbank, wo sich künftig jedes vierte Windrad für die Bahn drehen wird.

Bahn und RWE schließen neuen Ökostrom-Vertrag

Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

DB will mit Rekord-Investitionen zurück in Gewinnzone

Trotz eines milliardenschweren Verlustes will die Deutsche Bahn mit Rekordinvestitionen und konsequentem Gegensteuern zurück in die schwarzen Zahlen. Die Bilanz des Jahres 2020 st...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket