deutsche bahn Archive - Seite 4 von 17 - NahverkehrsPraxis
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

mofair fordert Trassenpreisbremse für alle

Laut mofair feiert sich die Deutsche Bahn für die vermeintlich gelungene Generalprobe der Riedbahnsanierung und die Bundesregierung meint nach Ansicht des Verbands, mit der rein h...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Ende der bisherigen Reiseauskunft

Die Deutsche Bahn hat die bisherige Auskunftsseite „reiseauskunft.bahn.de“ abgeschaltet und verweist Fahrgäste auf die neue Webseite. Die alte Seite war mit einer leistungsfä...

Weiterlesen
Gemeinsam mit Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, gaben der DB-Konzernbevollmächtigte für Berlin, Alexander Kaczmarek, Dr. Oliver Fischer, Leiter Personal- und Führungskräfteentwicklung bei der DB sowie Corinna Vogt, Geschäftsleiterin von DB Training, Learning & Consulting, symbolisch grünes Licht für die moderne Ausbildungsstätte (Bild: Deutsche Bahn AG / Philipp von Recklinghausen)

DB eröffnet Ausbildungswerkstatt in Berlin

Die Deutsche Bahn bleibt bei der Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert zudem weiter kräftig in Ausbildung und Qualifizierung. In Berlin wurde die bundesw...

Weiterlesen
S-Bahn München (Bild: MVV GmbH)

Verhandlungen über 2. S-Bahn-Stammstrecke vor Abschluss

Die Verhandlungen zwischen Freistaat Bayern und der Deutschen Bahn über den 5. Nachtrag zum Bau- und Finanzierungsvertrag über die 2. Münchner S-Bahn-Stammstrecke sind weit gedi...

Weiterlesen

Drastische Kürzungen bei Bahnfinanzierung?

Eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr lesen Sie am Ende des Textes. Die Haushaltsbeschlüsse der Ampelkoalition nach dem Karlsruher Urteil zum Klima-...

Weiterlesen

Lokführergewerkschaft und DB verhandeln wieder

Am 29.1., 2 Uhr, ist der Bahnverkehr in Deutschland wieder angelaufen. Die Lokführergesellschaft GDL hatte in einer Pressemitteilung vom 27.1. angekündigt, dass der Streik, der e...

Weiterlesen

GDL ruft ihre Mitglieder zum Arbeitskampf auf

Mit dem neuen, dritten Angebot hat die Deutsche Bahn AG nach Ansicht der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut gezeigt, dass sie ihren bisherige Verweigerungs- und K...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn geht gerichtlich gegen den neuen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vor. Der Konzern hat einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main eingereicht, um den angekündigten Streik doch noch zu stoppen.

Neues DB-Angebot an die GDL

Die Deutsche Bahn (DB) hat der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ein neues Verhandlungsangebot im aktuellen Tarifstreit gemacht. „Die Lokführergewerkschaft war bishe...

Weiterlesen

Deutsche Bahn geht gegen 64-stündigen GDL‑Streik in Berufung

Die Deutsche Bahn (DB) geht nach der Entscheidung des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main in Berufung. Das Gericht hatte am Abend des 8. Januar 2024 in erster Instanz den Eilantrag d...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket