Ebusco hat einen Vertrag mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) unterzeichnet. Er beinhaltet die Lieferung von bis zu 25 Ebusco 2.2-Bussen in 12-Meter-Ausführung. Di...
Daimler Buses gründet eine neue, hundertprozentige Tochtergesellschaft: Die Daimler Buses Solutions GmbH spezialisiert sich auf die Konzeption und den Aufbau von E-Infrastruktur. ...
Die Vorbereitungen für den breiten Einsatz von E-Bussen in Vorarlberg laufen auf Hochtouren. Nach bereits zwei erfolgreichen Förderzusagen des Klimaschutzministeriums zur Beschaf...
BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles, hat in Zusammenarbeit mit Castrosua, dem renommierten Spezialisten für Busaufbauten, in Spanien den ersten gemeinsa...
Elektromobilitätslösungen von INIT werden von immer mehr Verkehrsunternehmen eingesetzt. Im Laufe weniger Wochen haben sich gleich drei Nahverkehrsbetreiber aus aller Welt für d...
Für seine Elektrobusflotte führt der städtische Nahverkehrsbetreiber GVB in Amsterdam das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House fläc...
Rampini hat eine von Consip organisierte Ausschreibung für die Lieferung von 8-Meter-Elektrobussen gewonnen. Konkret hat das Unternehmen einen Vertrag über die Lieferung von Plug...
In einer gemeinsamen Sitzung haben die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Tübingen (swt) und von TüBus den Weg für die weitere Elektrifizierung des Tübinger ÖPNV frei gemacht. FÃ...
Am Sonntag, den 16. April, wurden 183 Elektro-Gelenkbusse des Typs Solaris Urbino 18,75 offiziell in die Busflotte der Stadt Oslo aufgenommen. Damit hat Solaris seinen bisher gröÃ...