evg Archive - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Kritik an Milliarden für Autobahnen - Investitionsoffensive für Bus und Bahn gefordert

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat gemeinsam mit weiteren Verbänden ein Forderungspapier für eine gerechte und klimafreundliche Verkehrspolitik vorgelegt. Unter de...

Weiterlesen

Allianz pro Schiene feiert 25. Geburtstag

Die Allianz pro Schiene hat am 16. Oktober 2025 gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Unternehmen, Verbänden und Medien ihren 25. Geburtstag gefeiert. Nach einem Vortrag ...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn geht gerichtlich gegen den neuen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vor. Der Konzern hat einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main eingereicht, um den angekündigten Streik doch noch zu stoppen.

DB und EVG einigen sich auf Tarifabschluss

Die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben nach nur drei Wochen und drei Verhandlungsrunden ohne Streiks einen Tarifabschluss erzielt. Die Mitar...

Weiterlesen
Bild: EVG

6,1 Prozent mehr Geld für EVG-Mitglieder bei 14 NE-Bahnen

Nach drei intensiven Verhandlungsrunden und zusätzlichen Sondierungsgesprächen haben sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Arbeitgeber am Dienstag, den 10. Dezem...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Mitgliederversammlung der Allianz pro Schiene hat ihren Vorstand neu gewählt

Der Vorstand der Allianz pro Schiene wurde bei der Mitgliederversammlung am 03. Dezember 2024 neu gewählt. Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EV...

Weiterlesen
Mit einem 50-stündigen Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr ab Sonntagabend weitgehend lahmlegen.

EVG startet in die nächste Tarifrunde bei den NE-Bahnen

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, beginnen die Tarifverhandlungen für die Eisenbahnunternehmen außerhalb der DB AG. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verhandelt mit i...

Weiterlesen
ICE-Lokführer Karsten Ulrichs, Vorsitzender der Zentralen Fachgruppe Lokfahrdienst der EVG (Bild: EVG)

EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG äußerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, un...

Weiterlesen
NRWs Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden.

EVG befürchtet düstere Zukunft für die Bahn

NRWs Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequ...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Verkehrswende braucht Zeitenwende

Genau ein Jahr nach dem ersten Mobilitätsgipfel der Bundesregierung fordert ein Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften klare Prioritäten in der Verkehrspolitik. IG Metall, EV...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket