Hamburger Hochbahn Archive - Seite 2 von 2 - NahverkehrsPraxis

Erster Betriebshof für autonome Shuttles

Der Bau des ersten speziell für autonom fahrende Shuttles konzipierten Betriebshofs der Hamburger Hochbahn beginnt. Im Rahmen des Projekts Alike entsteht in Hamburg eine Infrastru...

Weiterlesen

Bedarfsgerechtes und attraktives Mobilitätsangebot für Hamburg

Interview mit Henrik Falk, CEO der Hamburger Hochbahn AG, über die Entwicklung zukünftiger Mobilität Nahverkehrs-praxis: Herr Falk, das Corona Virus hat unser aller Leben ziemli...

Weiterlesen

DFI für die Busse der Hamburger Hochbahn AG

VIANOVA Technologies rüstet die Busflotte der Hamburger Hochbahn AG ab März 2021 mit dynamischer Fahrgastinformation aus. VIANOVA liefert für die ersten 710 Busse (400 Solo-, 31...

Weiterlesen
Mobilstation Kellinghusenstraße in Hamburg

Mobilitätspunkt Kellinghusenstraße in Hamburg

Die Betonsohle für Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus ist geschüttet. Ab kommendem Frühjahr, rechtzeitig zur neuen Fahrradsaison, stehen den Hamburgerinnen und Hamburg...

Weiterlesen

Attraktive Mobilität für alle

Autonomer Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen – Ergebnis bisheriger (erster) Versuche und zukünftiger EntwicklungenIn den nächsten Jahren stehen große Herausfor...

Weiterlesen

Die künftige Mobilität mitgestalten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Diese Redewendung, die häufig fälschlicherweise mit negativen Erwartungen verbunden wird, erhält beim ITS-Weltkongress seine urspr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket