init Archive - NahverkehrsPraxis

DB Regio Bus Baden-Württemberg führt RESPONSEassist ein

DB Regio Bus Baden-Württemberg setzt künftig in allen fünf Regionalgesellschaften auf INITs integriertes System zur teilautomatisierten Disposition und Fahrgastinformation. Die...

Weiterlesen

Digitalisierungsoffensive bei SBG: INIT liefert Komplettlösung für Betrieb und Fahrgastinformation

Die SBG SüdbadenBus GmbH hat als letztes der zu DB Regio Bus Baden-Württemberg gehörenden Busunternehmen Lösungen von INIT eingeführt. Sie setzt künftig u. a. auf das Intermo...

Weiterlesen

E-Busse kostengünstig laden und effizient einsetzen

Die Ertüchtigung der Betriebshöfe für die Anforderungen der Elektromobilität stellt Verkehrsunternehmen vor zahllose Herausforderungen. Ziel ist es, die E-Bus-Flotte kostengün...

Weiterlesen
„Stabübergabe“ auf INITs Messestand im Rahmen der InnoTrans (Bild: INIT)

Wechsel im INIT Vorstand: Martin Timmann folgt auf Dr. Jürgen Greschner

Martin Timmann ist seit 1. Oktober Chief Revenue Officer im Vorstand der init SE. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vertriebsvorstands und stellvertretenden Vorstandsvorsi...

Weiterlesen
Die Busse von RTD erhalten dank des modernen zentralisierten Systems LIVEtsp Vorrecht an Kreuzungen (Bild: RTD)

RTD Denver und INIT starten Projekt zur LSA-Beeinflussung

Die Verkehrsbetriebe in der Region Denver, Colorado, The Denver Regional Transportation District (RTD), und INIT realisieren gemeinsam die Einführung eines zentralisierten Systems...

Weiterlesen
Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) in Atlanta, USA, hat INIT damit beauftragt, eine Smart-Ticketing-Lösung mit der Bezeichnung AFC 2.0 (automated fare collection) einzuführen. Das neue Ticketingsystem entspricht dem neuesten Stand der Technik und ermöglicht kontaktlose Bezahlungen in MARTAs Bussen, Zügen, Straßenbahnen und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln der Metropolregion Atlanta.

INIT implementiert neues Ticketingsystem in Atlanta

Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) in Atlanta, USA, hat INIT damit beauftragt, eine Smart-Ticketing-Lösung mit der Bezeichnung AFC 2.0 (automated fare collec...

Weiterlesen
INIT erhielt den GLOBAL 2023 für die herausragenden internationalen Leistungen (Bild: IHK Karlsruhe / Fabry)

INIT mit Außenwirtschaftspreis der TechnologieRegion Karlsruhe prämiert

Am 15.11.2023 erhielt INIT in Baden-Baden mit dem GLOBAL 2023 den Außenwirtschaftspreis der TechnologieRegion Karlsruhe. Die IHK Karlsruhe und die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH...

Weiterlesen

Festabend "40 Jahre INIT"

Mit vielen Gästen und zahlreichen Grußworten, die dem Unternehmen INIT alles Gute für eine weitere erfolgreiche Zukunft wünschten, feierten Unternehmensleitung und Angestellt d...

Weiterlesen

40 Jahre INIT

Interview mit Dr. Gottfried Greschner, Gründer und Geschäftsführer der INIT GmbH sowie Vorstandsvorsitzender der init SE Nahverkehrs-praxis: Herr Dr. Greschner, erzählen Sie un...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket