Die SBG SüdbadenBus GmbH hat als letztes der zu DB Regio Bus Baden-Württemberg gehörenden Busunternehmen Lösungen von INIT eingeführt. Sie setzt künftig u. a. auf das Intermo...
Die Ertüchtigung der Betriebshöfe für die Anforderungen der Elektromobilität stellt Verkehrsunternehmen vor zahllose Herausforderungen. Ziel ist es, die E-Bus-Flotte kostengün...
Martin Timmann ist seit 1. Oktober Chief Revenue Officer im Vorstand der init SE. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vertriebsvorstands und stellvertretenden Vorstandsvorsi...
Die Verkehrsbetriebe in der Region Denver, Colorado, The Denver Regional Transportation District (RTD), und INIT realisieren gemeinsam die Einführung eines zentralisierten Systems...
Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) in Atlanta, USA, hat INIT damit beauftragt, eine Smart-Ticketing-Lösung mit der Bezeichnung AFC 2.0 (automated fare collec...
Am 15.11.2023 erhielt INIT in Baden-Baden mit dem GLOBAL 2023 den Außenwirtschaftspreis der TechnologieRegion Karlsruhe. Die IHK Karlsruhe und die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH...
Mit vielen Gästen und zahlreichen Grußworten, die dem Unternehmen INIT alles Gute für eine weitere erfolgreiche Zukunft wünschten, feierten Unternehmensleitung und Angestellt d...
Interview mit Dr. Gottfried Greschner, Gründer und Geschäftsführer der INIT GmbH sowie Vorstandsvorsitzender der init SE Nahverkehrs-praxis: Herr Dr. Greschner, erzählen Sie un...
Elektromobilitätslösungen von INIT werden von immer mehr Verkehrsunternehmen eingesetzt. Im Laufe weniger Wochen haben sich gleich drei Nahverkehrsbetreiber aus aller Welt für d...
Die Busflotte der SBG SüdbadenBus GmbH wird mit Bordrechnern und Zählsensoren ausgerüstet – hier ein SBG Bus auf dem Kandel, der höchsten Erhebung des Mittelschwarzwalds. (Foto: INIT)