klimaschutz Archive - Seite 2 von 9 - NahverkehrsPraxis

ADFC: Bundesregierung unterschätzt Klimapotenzial des Radverkehrs

Statement von ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann zum heute publizierten Bericht des Expertenrats für Klimafragen: „Die Bundesregierung unterschätzt notorisch ...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Bundesverfassungsgericht entscheidet dieses Jahr über Klima-Verfassungsbeschwerde

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht der Verfassungsbeschwerde der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation gegen das „Klimaschutzprogramm...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

Halbzeit der Ampel: Ein Deutschlandticket macht noch keine Verkehrswende

Die Ampelkoalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP ist fast zwei Jahre im Amt. Der ökologische Verkehrsclub VCD hat die Halbzeit der Legislatur zum Anlass genommen, eine B...

Weiterlesen

Corona-Haushaltsmittel dürfen nicht für Klimaschutz verwendet werden

Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Gelder nicht für den Klimaschutz nutzen darf. Die Änderung des Nachtragshausha...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs

Nach zwei Jahren Ampel-Regierung ist der Verkehrssektor weiterhin auf einem desaströsen Kurs zu fast 3-Grad-Erderhitzung. Das zeigt eine Auswertung des neuen Projektionsberichts d...

Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch, Sascha Mueller-Kraenner und Barbara Metz (Stellvertreterin). Bild: DUH / Stefan Wieland

Deutsche Umwelthilfe fordert „Klimanotfallprogramm“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, das Klimaschutzprogramm sofort massiv und klimazielkonform nachzubessern. Der Expertenrat der Bundesregierung für K...

Weiterlesen

Priorität für die klimafreundliche Schiene

Das Bundeskabinett hat jetzt über die Verteilung der Mittel aus dem „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) entschieden und im Mobilitätsbereich dabei die Priorität auf den ...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Deutsche Umwelthilfe zeigt Maßnahmen zur Einhaltung der Klimaziele auf

Anlässlich der am Montag, den 17. Juli ablaufenden Frist für die Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr benennt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kurzfrist...

Weiterlesen
Mit Start des bundesweiten Deutschlandtickets am 1. Mai will das ARD-Projekt #besserBahnfahren herausfinden, wie wir den Verkehr in Zukunft so gestalten können, dass er klimafreundlicher wird und die Menschen dennoch mobil bleiben.

ARD-Mitmachaktion zum Deutschlandticket

Welche Erfahrungen haben die Menschen mit Bus und Bahn? Wie sehr nutzen sie das Deutschlandticket? Kann es eine Verkehrswende einleiten? Oder braucht es andere Angebote, damit die ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket