klimaschutz Archive - Seite 8 von 9 - NahverkehrsPraxis

ÜSTRA nimmt die ersten neuen Elektrobusse in Empfang

Die ersten Busse vom Typ eCitaro sind auf dem ÜSTRA Betriebshof Mittelfeld eingetroffen. In den nächsten Jahren werden insgesamt 48 neue Elektrobusse vom Hersteller Daimler gelie...

Weiterlesen

Bund und DB unterzeichnen Modernisierungsprogramm für das Schienennetz

Am 14. Januar unterzeichneten Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der Vorstandsvorsitzende der DB AG Richard Lutz sowie DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla im Beisein von B...

Weiterlesen

Bevölkerung unterschätzt Potenziale des automatisierten Fahrens

Die Ergebnisse der aktuellen VDI-Studie “Automatisiertes Fahren in der Smart City” zeigen, dass automatisiertes Fahren erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Klimas...

Weiterlesen

Die Januar-Ausgabe der Nahverkehrs-praxis ist da!

Es ist inzwischen allgemeine Auffassung, dass Verkehrswende und Klimaschutz nicht ohne einen modernen öffentlichen Nahverkehr gelingen können. Neben Aspekten wie Elektromobilitä...

Weiterlesen

Gratis ÖPNV fahren in Augsburger Innenstadt

Auf einigen Strecken in der Innenstadt (9 Stationen rund um den Königsplatz) können Fahrgäste den Augsburger ÖPNV kostenlos benutzen. Dadurch soll für den Nahverkehr geworben ...

Weiterlesen

In Rostock beginnt das Zeitalter der Elektrobusse

Die Rostocker Straßenbahn AG erhält aus dem Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Fördermittel in Höhe von 635.441 Euro zur Ans...

Weiterlesen

Steuervorteile Elektromobilität: Umbau durch Retrofit wertschätzen

Während die Steuervorteile für Plug-in-Hybride bei Dienstwagen in die Kritik geraten sind, macht der Bundesverband eMobilität BEM e.V. auf eine weitere Schieflage in der Förder...

Weiterlesen

NRW-Landeskabinett beschließt ÖPNV-Offensive

Ein besserer Öffentlicher Personennahverkehr ist ein zentrales Ziel der Verkehrspolitik der NRW-Landesregierung. Ein besseres ÖPNV-Angebot ist Voraussetzung dafür, dass der Verk...

Weiterlesen

Verkehrswende nicht blockieren: schnelle Entscheidung zum reduzierten MwSt.-Satz auf Bahntickets nötig

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) reagiert mit Unverständnis auf die heutige Entscheidung des Bundesrates, Teile des Klimaschutzpaketes der Bundesregierung in den Ve...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket