Das Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS hat die vergangenen Monate genutzt, damit seine jährlich 9 Millionen Fahrgäste im Großraum Feldkirch künftig noch nachhaltiger unterwegs s...
Gegenseitige Hilfe und kollegialer Austausch sind seit vielen Jahren Ehrensache zwischen den öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Das gilt besonders, wenn es darum geh...
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung des Last- und Lademanagementsystems PSIsmartcharging beauftragt. Dieses wird die Verfügbark...
Der Stadtbusverkehr in Königsbrunn wird noch umweltfreundlicher: Moderne, zwölf Meter langen Elektrobussen des Typs Ebusco 2.2 ersetzen in den nächsten Wochen sukzessive die heu...
Die Elektrobusse der Stadtwerke Münster tanken ihren Ökostrom nicht nur an inzwischen 16 Schnellladestationen an Endhaltestellen im Stadtgebiet, sondern auch nachts im Busdepot. ...
Ebusco, ein Unternehmen in der Entwicklung von Elektrobussen, Ladesystemen und Energiespeichern, gab bekannt, dass sein Aufsichtsrat beabsichtigt, Michiel Peters als Co-Chief Execu...
HESS hat den Zuschlag für ein wegweisendes Elektrobussystem in Lugano erhalten. Bis Ende 2025 werden acht Elektrobusse des Typs lighTram® 19 OPP die TPL-Linie 5 (Viganello–Luga...
„Die Verkehrsunternehmen mit ihrer Infrastruktur – Betriebshöfe, Werkstätten, Tankstellen – und ihren mit Diesel, Gas oder anderen flüssigen Kraftstoffen betriebenen Stadt...
Der E-Bus wird immer mehr zum Standard. Seit der Inbetriebnahme des ersten serienreifen E-Busses im Jahr 2019 hat die aufwachsende Flotte der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mehr ...
Zehn 160-kW-Ladepunkte sowie ein 1-Megawatt-Trafo garantieren, dass die neue E-Flotte von NIGGBUS ihre Fahrgäste pünktlich und umweltschonend ans Ziel bringt (Bild: Udo Mittelberger)