ladeinfrastruktur Archive - Seite 3 von 8 - NahverkehrsPraxis
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel

DSW21-Verkehrsvorstand fordert mehr finanzielle Unterstützung

Seit einiger Zeit sind im Liniennetz der DSW21 Elektro-Busse unterwegs. Weil die »StromFahrer« ganz bewusst ein auffälliges Design erhalten haben, sind sie aus dem Stadtbild sch...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Letzter Laternenladepunkt offiziell eingeweiht

Die Berliner Luft soll sauberer werden. Dazu leistet Elektromobilität einen wesentlichen Beitrag. Anderthalb Jahre nach dem Beginn des Forschungsprojekts „ElMobileBerlin“ sind...

Weiterlesen
Bild: Siemens

Siemens schließt Kauf von Heliox ab

Die Siemens AG hat die Übernahme von Heliox abgeschlossen. Das Unternehmen ist ein Technologieführer bei DC-Schnellladelösungen für eBus- und eLKW-Flotten sowie für Pkws. Heli...

Weiterlesen
Herbert Diess (Bild: The Mobility House)

Herbert Diess wird Vorsitzender des Verwaltungsrats bei The Mobility House

Dr. Herbert Diess wird neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats von The Mobility House, dem weltweit führenden Technologieunternehmen im Bereich Vehicle-to-Grid (V2G) und intelligen...

Weiterlesen
Visualisierung: HOCHBAHN

Baustart für Hamburgs ersten reinen E-Bus-Betriebshof

Der Bau des ersten reinen E-Bus-Betriebshofes Hamburgs kann starten. Im Sommer 2026 werden vom neuen HOCHBAHN-Standort in Meiendorf 130 umweltschonende E-Busse vornehmlich den Hamb...

Weiterlesen
Bild: Freiburger Verkehrs AG

E-Busse der VAG Freiburg bereits mehr als eine Million Kilometer unterwegs

Im Februar 2020 haben die ersten beiden E-Busse der Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Pilotlinienbetrieb aufgenommen. Inzwischen sind 17 lokal emissionsfreie Solo- und Gelenkbusse i...

Weiterlesen

Siemens kauft Heliox, einen Spezialisten für eBus- und eLKW- Ladeinfrastruktur

Die Siemens AG hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter für Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie PKWs mit Sitz in den Niederland...

Weiterlesen
Bild: Daimler Truck AG

Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur nach Den Haag

Mindestens 95 batterieelektrische Solo- und Gelenk-Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro und eCitaro G wird Daimler Buses zusammen mit der für den Betrieb erforderlichen E-Infrastruktu...

Weiterlesen
Vollelektrischer Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G ergänzt Elektrobus-Angebot von Daimler Buses (Bild: Daimler Truck AG)

Daimler Buses: Schlüsselfertige E-Systeme und neuer Brennstoffzellenbus

Daimler Buses gründet eine neue, hundertprozentige Tochtergesellschaft: Die Daimler Buses Solutions GmbH spezialisiert sich auf die Konzeption und den Aufbau von E-Infrastruktur. ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket