Heliox hat den Zuschlag für die Implementierung der Ladegerät-Infrastruktur der Bonner und Darmstädter E-Busflotten erhalten. Der Vertrag umfasst nicht nur die Lieferung der Nac...
In Ägypten sollen künftig Elektrobusse und Elektroautos produziert werden. Dabei geht es um zwei unterschiedliche Vereinbarungen, welche die ägyptische Regierung nun Berichten z...
Am 22.2.2020 präsentierten die Bundesministerin für Klimaschutz und Mobilität Leonore Gewessler, Mobilitätslandesrat Johannes Rauch, ÖBB-Personenverkehr-Vorständin Michaela H...
Am 7. Februar 2020 ist erstmals auf einer Buslinie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Elektrobus zum Einsatz gekommen. Zunächst wird immer einer der beiden derzeit im VAG Fuhrpa...
Die EU-Kommission hat die Aufstockung der staatlichen Förderung Deutschlands für den Kauf von Elektrobussen um 300 Millionen Euro beihilferechtlich genehmigt. Die deutsche Beihil...
Der deutschlandweit erste Testversuch mit einem hochautomatisierten Kleinbus im öffentlichen Straßenland einer Großstadt ist am 17. Januar 2020 abgeschlossen worden. Die Resonan...
München bekommt 16 neue Elektrobusse. Die E-Busflotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Derzeit hat d...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur für 53 weitere E-Busse auf ihrem Betriebshof Nord begonnen. Zum Beginn des Projektes besuchte NRW-Ve...
Bis spätestens 2027 elektrifizieren die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ihre Busflotte. Als Energiedienstleister der Region Basel verfügt IWB über die dafür nötige Fachkompeten...