Der Countdown läuft: Junge Unternehmen aus ganz Europa haben nur noch bis 31. August 2025 die Chance, sich für den Future Mobility Award zu bewerben. Gesucht werden nachhaltige M...
Vor rund zwei Jahren haben die Hamburger Hochbahn AG und die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH ihre Pläne für die Reduzierung der CO2-Emissionen beim Bau der U5 vorgestellt. Das Ziel: die...
Vossloh wurde in diesem Jahr von EcoVadis mit der begehrten Goldmedaille für herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Vossloh hat seit 2017 die jährliche...
Städte und Kommunen stehen vor der Herausforderung, den innerstädtischen Verkehr zu entlasten, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Bürgern attraktive Alternativen ...
Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023. Verpflichtend ist dieses Reporting bisher nur für groÃ...
„Nachhaltigkeit ist nicht einfach nur Klimaschutz, den wir als Branche ohnehin verkörpern. Nachhaltigkeit bedeutet eine zukunftsgerichtete Geisteshaltung, die sich über viele B...
Jetzt steht fest, wie der neue Mobilitätsknotenpunkt “Zusammenhub” auf der Veddel, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle, aussehen soll. Der Begriff Zusammenhu...
Im Rahmen des Innovationsprojekts „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ (aqt) untersuchen die Landeshauptstadt München und die Technische Universität Münche...
DSW21 hat für seine neuen Stadtbahnwagen (»B-Wagen-Projekt«) in Berlin den ZfK-NachhaltigkeitsAWARD in Silber erhalten. Die Fahrzeuge und das hinter dem Projekt stehende Gesamtk...