Am 10. November 2020 startete mit Pikmi Zürichs erstes «On-Demand-Ridepooling»-Angebot im ÖV. Der Pilotbetrieb in den Quartieren Altstetten und Albisrieden ist erfolgreich ange...
Seit August 2020 ergänzt das Mobility-on-demand-Angebot „Hin&Wech“ den bestehenden Busfahrplan im Stadtverkehr Neumünster am späten Abend und frühen Morgen. Mit dem att...
Bussi heißt der On-Demand-Shuttle der Ruhrbahn, der über eine App via Smartphone bestellt wird. Zunächst ist Bussi jeden Freitag- und Samstagabend von 19.00 bis 2.00 Uhr unterwe...
In diesem Jahr kaufen die Leipziger Verkehrsbetriebe 17 neue XL-Bahnen und 19 Elektrobusse. Daneben investieren die Verkehrsbetriebe mit 39 Millionen Euro auf weiterhin hohem Nivea...
Der sogenannte „On-Demand“-Verkehr soll dem Landkreis München helfen, Mobilitäts- und Klimaziele zu erreichen. Die Fortentwicklung des klassischen Rufbusses funktioniert via ...
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, eröffnete am 9. Februar 2021 den VDV-Digitalgipfel und betonte dabei auch die Bedeutung von On-Demand-Verk...
Am 11. November 2020 startete der Betrieb von Pikmi, Zürichs erstem On Demand-Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV). Mit Pikmi, einem 18-monatigen Pilotprojekt, testen die ...
Definition und ZieleAls On-Demand-Verkehr werden Mobilitätsangebote auf Bestellung bezeichnet. Beim On-Demand-Verkehr kommt der Fahrdienst nur auf Bestellung und wird in der Regel...
Bestehende Mobilitätsangebote werden in Corona-Zeiten häufig durch OnDemand Verkehre ergänzt, und künftig auch insgesamt ein wichtiger Mobilitätsbaustein sein. In der highQ Mo...