rheinbahn Archive - Seite 3 von 5 - NahverkehrsPraxis
Die Rheinbahn bietet ihren Kunden eine komplett überarbeitete neue App. Von der besten Verbindung bis zum bequemen Ticketkauf bietet sie alle Services und ist individuell nach den Vorlieben personalisierbar.

Neue Rheinbahn App

Die Rheinbahn bietet ihren Kunden eine komplett überarbeitete neue App. Von der besten Verbindung bis zum bequemen Ticketkauf bietet sie alle Services und ist individuell nach den...

Weiterlesen
Den Aachener Platz im Stadtteil Bilk hat die Stadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn umgebaut. Ziel der Bauarbeiten ist es unter anderem, durch eine neue Verkehrsführung und sinnvolle Anordnung der jetzt barrierefreien Bushaltestellen für einen leichteren Zugang, mehr Sicherheit und kürzere Fußwege zu sorgen.

Haltestelle „Aachener Platz“ in Düsseldorf barrierefrei

Den Aachener Platz im Stadtteil Bilk hat die Stadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn umgebaut. Ziel der Bauarbeiten ist es unter anderem, durch eine neue Verkehrsfüh...

Weiterlesen
Eine moderne Haltestelle mit barrierefreiem Einstieg – das erwartet die Fahrgäste seit heute an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ der Stadtbahnlinie U75 in Heerdt. Den neuen Hochbahnsteig können die Fahrgäste fünf Monate früher als geplant nutzen.

Haltestelle „Aldekerkstraße“ in Düsseldorf barrierefrei

Eine moderne Haltestelle mit barrierefreiem Einstieg – das erwartet die Fahrgäste seit heute an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ der Stadtbahnlinie U75 in Heerdt. Den neuen...

Weiterlesen
Damit die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf, im Kreis Mettmann sowie im Rheinkreis Neuss gerade jetzt mobil bleiben können, unterstützt sie die Rheinbahn mit kostenlosen Tickets für die gesamte Familie. Die Tickets werden ab Montag in den Kundencentern ausgegeben und gelten bis Ende August.

Rheinbahn unterstützt Hochwasser-Opfer

Viele Menschen in der Region haben vergangene Woche erhebliche Schäden an ihrem Hab und Gut erleiden müssen. Neben zahlreichen beschädigten Häusern sind auch viele Fahrzeuge Op...

Weiterlesen
Die Bahnen und E-Busse der Rheinbahn fahren ab 2022 mit Ökostrom. Im Vergleich zu dem bisher eingesetzten Strom bedeutet das eine CO2-Minderung von 18.000 Tonnen jährlich.

Sauberer Strom für Fahrzeuge der Rheinbahn

Die Bahnen und E-Busse der Rheinbahn fahren ab 2022 mit Ökostrom. Im Vergleich zu dem bisher eingesetzten Strom bedeutet das eine CO2-Minderung von 18.000 Tonnen jährlich, die de...

Weiterlesen
Aus noch ungeklärter Ursache ist Donnerstagnacht gegen 1 Uhr ein Brand in der Bushalle im Betriebshof Heerdt an der Eupener Straße 58a ausgebrochen.

Brand der Bushalle im Rheinbahn-Betriebshof Heerdt

Bei einem Brand auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt wurden in der Nacht zu Donnerstag 38 Busse sowie die Abstellhalle, in der diese Fahrzeuge standen, zerstört. Bei den be...

Weiterlesen
Andreas Hartnigk (Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn), Susanne Momberg (Vorstand Finanzen der Rheinbahn), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf), Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn), Klaus Klar (Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn). Bild: Rheinbahn

Rheinbahn feiert Jubiläum

Kaum ein Düsseldorfer Unternehmen hat eine im wahrsten Sinne des Wortes so bewegte Geschichte geschrieben wie die Rheinbahn. Am 25. März 1896 unter dem Namen „Rheinische Bahnge...

Weiterlesen
Freuen sich über die Gestaltung der Busse und Bahnen zum 125. Jubiläum der Rheinbahn (von links): Klaus Klar (Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn), Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf), Susanne Momberg (Vorstand Finanzen der Rheinbahn), Andreas Hartnigk (Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn) und Michael Pink (Vorsitzender des Betriebsrats der Rheinbahn). Bild: Rheinbahn

Rheinbahn startet ins Jubiläumsjahr

Die Busse und Bahnen der Rheinbahn sind aus dem Straßenbild Düsseldorfs und der Region nicht wegzudenken. Am 25. März 1896 gegründet, hält die Rheinbahn seitdem den Großraum ...

Weiterlesen
Die ersten vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten batterieelektrischen Busse der neuen Generation fahren durch Düsseldorf und tragen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung des Verkehrslärms bei.

Rheinbahn nimmt neue E-Busse in Betrieb

Auf dem Weg zu einer emissionsarmen Busflotte hat die Düsseldorfer Rheinbahn einen weiteren Schritt getan: Die ersten vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten batterieelektrische...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket