sbb Archive - Seite 2 von 3 - NahverkehrsPraxis
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

SBB-Fahrplan ab Dezember 2024: mehr Verbindungen am Tag und in der Nacht

Mit dem Fahrplanentwurf präsentiert die SBB die Änderungen im Angebot, die für den kommenden Fahrplanwechsel vorgesehen sind. Am 23. Mai 2024 eröffnet das Bundesamt für Verkeh...

Weiterlesen
Bild: zvg/ldd/mad, Anna Urwyler

SBB: Testfahrten mit ferngesteuerter Lokomotive unter laufendem Betrieb

Im Februar und März 2024 haben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gemeinsam mit Alstom Testfahrten zur Fernsteuerung von Triebfahrzeugen – in diesem Fall einer Lokomotive â€...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

SBB: Gute Pünktlichkeit 2023 bei mehr Reisenden und vielen Baustellen

Im Personenverkehr der SBB waren im vergangenen Jahr 92,5 Prozent der Züge pünktlich unterwegs. Damit waren die Züge gleich pünktlich unterwegs wie im Vorjahr. Nur im Pandemiej...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

Halbtax PLUS: attraktiver Bonus und mehr Flexibilität

Die Schweizer öV-Branche geht mit dem Halbtax PLUS auf die veränderten Kundenbedürfnisse ein: Die Verlagerung hin zu unregelmäßigerer, flexiblerer öV-Nutzung sowie der stärk...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

Gotthard-Basistunnel: Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eine...

Weiterlesen
Bild: SBB/CFF/FFS

Zürich HB – Südtrakt: Die historische Pracht ist zurück

Der Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs ist ein historisches Juwel und bildet den Dreh- und Angelpunkt zwischen Hauptbahnhof und Bahnhofstraße. Der 1871 erbaute Sandsteinbau steh...

Weiterlesen
Beatrice Bichsel, Leiterin SBB Immobilien (Bild: SBB)

Beatrice Bichsel wird neue Leiterin SBB Immobilien

Beatrice Bichsel übernimmt per 1. September 2023 die Leitung von SBB Immobilien und wird Mitglied der Konzernleitung. Sie tritt als bisheriges Mitglied der Geschäftsleitung von S...

Weiterlesen
Trams in Basel vor dem Depot

Externes Fahrdienstpersonal für Tramersatz nach Brückensperrung

Ende Juni 2023 hat die SBB den Tramverkehr über die Margarethenbrücke aus Sicherheitsgründen untersagt. Seither ist eine relevante Achse für die Basler VerkehrsBetriebe (BVB) g...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

Kundenfrequenzen messen an Schweizer Bahnhöfen

Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kund...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket