schweiz Archive - Seite 7 von 10 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

VöV fordert Anpassungen am Entwurf des CO2-Gesetzes

In seiner Vernehmlassungs-Stellungnahme zum neuen CO2-Gesetz begrüßt der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) zwar die rasche Erarbeitung und die Stoßrichtung der Vorlage. Gleic...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastzahlen 2021 weiter unter dem Einfluss der Pandemie

Das zweite Pandemie-Jahr schlägt sich auf die Fahrgastzahlen von Tram und Bus in Stadt und Region Zürich nieder. Diese sind mit total 222 Millionen Einsteigenden um -1,1 Prozent ...

Weiterlesen
Bild: Alliance SwissPass

Mit flexibleren Preisen zu mehr öV-Kunden

Die Schweiz hat das Image einer Hochpreisinsel – auch im öffentlichen Verkehr. Doch ein exakter Vergleich mit sechs anderen europäischen Ländern zeigt: Der Schweizer öV liegt...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesrat will Nutzung von Mobilitätsdaten verbessern

Um die Infrastrukturen und Angebote des öffentlichen und privaten Verkehrs optimal nutzen zu können, braucht es einen besseren Informationsfluss zwischen Infrastrukturbetreibern,...

Weiterlesen
Bild: Mobility Genossenschaft

Mobility und Raiffeisen gehen Partnerschaft ein

Um der geteilten Elektromobilität in der Schweiz weiteren Schub zu verleihen, spannt Mobility mit Raiffeisen zusammen. Über 820 Raffeisen-Standorte haben neu die Möglichkeit, Mo...

Weiterlesen
Bild: CGN / J. Vernet

Flexible Preisdeckelung bei der Genfersee-Schifffahrtsgesellschaft

Welche Option wählen, um weniger zu bezahlen? Einfache Billette? Eine Tageskarte? Ein Monats- oder Wochenabonnement? Die Deckelung beim Preis einer Tageskarte ist für die meisten...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Neue Plattform für den Austausch mit Fahrgästen

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) möchten den Puls der Fahrgäste besser spüren und schaffen dafür die «BVB-Fahrgaststimme». In diesem Rahmen erhalten Interessierte die Mögl...

Weiterlesen
Flottenübersicht (Visualisierung: Stadler)

Stadler erhält Auftrag für 286 neue Triebzüge für den Regionalverkehr

Die SBB beschafft gemeinsam mit den Tochterunternehmen Thurbo und RegionAlps 286 neue einstöckige Triebzüge für den Regionalverkehr. Den Zuschlag hat Stadler erhalten. Es ist da...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

SBB-Halbjahresergebnis 2021: Corona weiterhin prägend

Viele Pendler arbeiteten auch im ersten Halbjahr 2021 von zuhause aus. Auch Freizeitreisende waren deutlich weniger als vor Corona unterwegs. Die Zahl der Generalabonnemente war rÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket