siemens mobility Archive - Seite 6 von 8 - NahverkehrsPraxis
Siemens Mobility hat den Auftrag erhalten, 23 4-teilige Mireo-Züge für den Betreiber agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der BeNEX GmbH, zu bauen. Die Züge für das Netz Regensburg/Donautal werden im Jahr 2024 ausgeliefert und die Aufnahme des Fahrgastbetriebes ist für Dezember 2024 geplant.

Netz Regensburg/Donautal erhält neue Mireo-Züge

Siemens Mobility hat den Auftrag erhalten, 23 4-teilige Mireo-Züge für den Betreiber agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der BeNEX GmbH, zu baue...

Weiterlesen
Die von Siemens Mobility an das Charlotte Area Transit System (CATS) in North Carolina gelieferten S700-Straßenbahnen befinden sich nun im Fahrgastbetrieb. Die mit moderner Hybridtechnologie ausgestatteten Straßenbahnen verfügen über ein innovatives Batteriespeichersystem und können dadurch auch ohne Oberleitung betrieben werden.

Batterie Hybridstraßenbahnen für Charlotte im Fahrgastbetrieb

Die von Siemens Mobility an das Charlotte Area Transit System (CATS) in North Carolina gelieferten S700-Straßenbahnen befinden sich nun im Fahrgastbetrieb. Die mit moderner Hybrid...

Weiterlesen
Siemens Mobility hat im Auftrag von Alpha Trains, Leasinggeber für Lokomotiven und Züge, die an die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vermieteten Triebzüge von Drei- zu Vierteilern umgebaut. Mit dem Umbau hat Siemens für die Alpha Trains-Züge vom Typ Desiro ML das Zulassungsverfahren für die Kapazitätserweiterung erstmals auf europäischer Ebene durchlaufen.

Siemens baut im Auftrag von Alpha Trains Triebzüge um

Siemens Mobility hat im Auftrag von Alpha Trains, Leasinggeber für Lokomotiven und Züge, die an die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vermieteten Triebzüge von Drei- zu Vierte...

Weiterlesen
Die ersten neuen S-Bahnen für Berlin haben ihren Fahrgast-Probebetrieb erfolgreich absolviert. Seit dem 1. Januar fahren die zehn Vorserienzüge der Baureihe 483/484 die Strecke Spindlersfeld – Hermannstraße im sogenannten Fahrgastprobebetrieb.

Testphase der neuen Berliner S-Bahn abgeschlossen

Die ersten neuen S-Bahnen für Berlin haben ihren Fahrgast-Probebetrieb erfolgreich absolviert. Seit dem 1. Januar fahren die zehn Vorserienzüge der Baureihe 483/484 die Strecke S...

Weiterlesen
Siemens Mobility und everis haben von der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe einen Fünfjahresvertrag über die Entwicklung und den Betrieb einer landesweiten, intelligenten MaaS-Plattform (Mobility as a Service, MaaS) erhalten. Die umfassende digitale Plattform wird verschiedene Shared-Mobility-Modelle wie Carsharing und Scooter-Services und öffentliche Verkehrsmittel wie Zug, U-Bahn, Bus sowie Fahrrad integrieren.

Renfe erhält Mobility-as-a-Service-Plattform

Siemens Mobility und everis haben von der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe einen Fünfjahresvertrag über die Entwicklung und den Betrieb einer landesweiten, intelligenten Ma...

Weiterlesen
Siemens Mobility übernimmt das kanadische Unternehmen RailTerm. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen für Bahngesellschaften und Verkehrsbetriebe.

Siemens Mobility übernimmt RailTerm

Siemens Mobility übernimmt das kanadische Unternehmen RailTerm. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen für Bahngesellschaften und Verkehrsbetri...

Weiterlesen

Siemens Mobility entwickelt MaaS-Plattform für die Niederlande

Siemens Mobility hat mit dem niederländischen Joint Venture Rivier (NS, HTM und RET) einen Vertrag über die Entwicklung einer intelligenten „Mobility as a Service“-Plattform ...

Weiterlesen
Siemens Mobility hat vom australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) zwei Aufträge im Wert von rund 190 Mio. AUD erhalten, um das Schienennetz im Großraum Sydney, eines der verkehrsreichsten Netze der südlichen Hemisphäre, großflächig zu verbessern.

Ausbau und Modernisierung Schienennetz Sydney

Siemens Mobility hat vom australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) zwei Aufträge im Wert von rund 190 Mio. AUD erhalten, um das Schienennetz im Großraum Sydney, eines der v...

Weiterlesen
Transport for London (TfL) und Siemens Mobility präsentierten heute (4. März 2021) in einer Video-Pressekonferenz die Detailkonstruktion der neuen Generation von Deep-Tube-Zügen für die Londoner Piccadilly-Linie. Nach dem in Kürze geplanten Produktionsstart werden sie die Bestandsflotte nach und nach ersetzen.

Die neuen U-Bahn-Züge der Londoner Piccadilly-Linie

Transport for London (TfL) und Siemens Mobility präsentierten heute (4. März 2021) in einer Video-Pressekonferenz die Detailkonstruktion der neuen Generation von Deep-Tube-Zügen...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket