smartphone Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Pixabay

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

Ob Bahn, Bus, Leihfahrrad oder Car-Sharing – bei ihrer Mobilität setzt fast die Hälfte der Bundesbürger auf Smartphone-Apps. 45 Prozent nutzen Mobilitäts-Apps zur Fahrauskunf...

Weiterlesen

KVV-Kunden können ihre Tickets mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ bezahlen

Ab sofort bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Tickets für Bus und Bahn mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ zu bezahlen. Dieser ba...

Weiterlesen

Neue Bezahlverfahren im eTarif-Pilotprojekt des VRS

Neue Funktionen machen die App zum Test des elektronischen Tarifs (eTarif) im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) noch benutzerfreundlicher: Ab sofort können die Testkun...

Weiterlesen

Fahrgäste geben schnell und direkt Rückmeldung via QR-Code

Die Rheinbahn testet neue Wege, um die Erfahrungen ihrer Fahrgäste abzufragen: Seit dem 20. November sind rund 80 Busse und Bahnen testweise mit QR-Codes ausgestattet. Fahrgäste ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis



Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 2. Webinar TAF mobile

    April 5 @ 11:00 am - 12:00 pm
  2. polisMobility

    Mai 24 - Mai 26
  3. UITP Global Public Transport Summit

    Juni 4 - Juni 7

Shopping Basket