spnv Archive - Seite 2 von 4 - NahverkehrsPraxis
Bild: BSN

BSN-Präsidium vollständig wiedergewählt

Keine Änderungen gibt es in der Führung des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN). Das komplette Präsidium wurde am 27. November 2024 auf der 84. Mitgliederversammlung des Ve...

Weiterlesen
Bild: Arverio / Winfried Karg

Arverio als neue Marke im Nahverkehr in Deutschland

Arverio wird die neue Marke nach der Übernahme der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH durch die ÖBB-Personenverkehr AG. Mit dem neuen Markenauftritt wird das Unterneh...

Weiterlesen
Bild: metronom

metronom fährt auch weiterhin die enno-Züge

Das Eisenbahnunternehmen metronom fährt auch weiterhin die Züge im enno-Netz. Auf den Strecken von Hannover über Gifhorn nach Wolfsburg und von Hildesheim über Braunschweig nac...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Franken-Thüringen-Express auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt

Der schnellste länderverbindende Regionalzug Deutschlands nimmt zwischen Bayern und Thüringen Fahrt auf. Der Franken-Thüringen- Express (FTX) der Deutschen Bahn (DB) startete zu...

Weiterlesen

BeNEX übernimmt Abellio in Deutschland

Der auf regionalen Bahnverkehr spezialisierte Mobilitätsdienstleister BeNEX übernimmt von der niederländischen Staatsbahn die Gesellschafteranteile an Abellio in Deutschland (AT...

Weiterlesen
Laut BEG haben die Störungen im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr zuletzt deutlich zugenommen. Die Pünktlichkeitsquote im gesamten Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern sank von durchschnittlich 92,4 Prozent im Zeitraum Januar bis Mai auf 82,8 Prozent im Juni.

Umfrage: Hälfte aller Bayern nutzt wieder den Regional- und S-Bahn-Verkehr

Der Bahnverkehr in Bayern hat sich 2023 von den Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend erholt: Erstmals seit 2019 war wieder die Hälfte der Einwohner Bayerns mehrmals pro Jah...

Weiterlesen
Bild: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH

Markus Hoffmann wird Standortleiter im neuen start Netz Mitteldeutschland

Ende des Jahres übernimmt die Regionalverkehre start Deutschland GmbH (kurz start) einen Großteil des weitläufigen Schienenpersonennahverkehrsnetzes (SPNV) in Sachsen-Anhalt. st...

Weiterlesen

Weniger Bundes-Zuschüsse für Schienennahverkehr?

Im Zuge des Bundeshaushalts 2024 will der Bund 350 Millionen Euro an Regionalisierungsmitteln streichen. Das geht aus einem Papier des Bundesfinanzministeriums hervor, das dem NDR ...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Trassenpreise 2025 ohne Bundeshilfe nicht tragbar

„Eisenbahn bedeutet in erster Linie Eisenbahninfrastruktur. Ist sie nicht intakt oder reicht ihre Kapazität nicht aus, können die drei für den Klimaschutz in Deutschland unabd...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket