straßenbahn Archive - Seite 4 von 10 - NahverkehrsPraxis
Bild: Jenaer Nahverkehr / Karolin Kasparek

Interessenvertreter testen Barrierefreiheit

Auf den Linien 1/4 und 5 gehören sie inzwischen zum alltäglichen Bild: die 42 Meter langen und neuen Straßenbahnen des Jenaer Nahverkehrs. Die nach der “Lichtstadt Jena” ben...

Weiterlesen
Bild: SWU

Neue Wege für klimafreundlichen Transport von Straßenbahnwagen

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) Verkehr GmbH hat am 16.05.24 beschlossen, die Ulmer Straßenbahnwagen des Typs Avenio M von 31 auf 43 Meter zu verlängern. Ab 202...

Weiterlesen
Spatenstich Linie 27 (Bild: PID / Fürthner)

Spatenstich für neue Straßenbahnlinie 27 zwischen Donaustadt und Floridsdorf

Die Donaustadt und Floridsdorf wachsen und mit ihnen auch das Verkehrsnetz: Für die Bewohner des 21. und 22. Wiener Gemeindebezirks wird das Öffi-Netz der Wiener Linien weiter au...

Weiterlesen
Bild: Naumburger Straßenbahn

Burgenlandkreis gegen Zukunft der Naumburger Straßenbahn

Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft ...

Weiterlesen
Bild: Holding Graz / Foto Fischer

Ver­trag für neue Grazer Straßenbahnen un­ter­zeich­net

Im Beisein der Stadtregierung erfolgte zwischen Graz Linien und der Alstom Transport Austria GmbH die offizielle Vertragsunterzeichnung über den Ankauf und die Instandhaltung von ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ring frei für Zürichs Mobilitätszukunft

Das starke Wachstum im Norden und Westen der Stadt Zürich sowie steigende Ansprüche an den öffentlichen Straßenraum verlangen einen gezielten Ausbau des Tram- und Busnetzes. Da...

Weiterlesen
TINA-Tram der Baselland Transport AG (Bild: BLT)

Erstes TINA Tram: Test- und Schulungsphase gestartet

Anfang Januar startete die mehrmonatige Testphase des ersten TINA Trams sowie die Schulungen der Fahrdienstangestellten auf dem neuen Fahrzeug. Aktuell ist das TINA Tram zu Testfah...

Weiterlesen
Bild: Škoda Group

Neue Straßenbahnen für Prag vorgestellt

Prag kann sich auf bis zu 200 moderne, zu 100% niederflurige Škoda ForCity Plus Praha 52T-Straßenbahnen freuen. Die Prager Verkehrsgesellschaft (DPP) hat einen Achtjahresvertrag ...

Weiterlesen
In ihrer Sitzung am 14. Dezember 2023 haben die Stadtverordneten der Stadt Frankfurt am Main den Beschluss gefasst, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) erneut den Betrieb der U-Bahnen und Straßenbahn direkt zu übertragen. Der Beschluss tritt mit dem 1. Januar 2024 in Kraft.

VGF weiter für U- und Straßenbahnbetrieb in Frankfurt a.M. zuständig

In ihrer Sitzung am 14. Dezember 2023 haben die Stadtverordneten der Stadt Frankfurt am Main den Beschluss gefasst, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) erneut den Betr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket