straßenbahn Archive - Seite 6 von 10 - NahverkehrsPraxis
Bild: TÜV Rheinland

TÜV Rheinland forscht über Beschaffungsprozesse im Nahverkehr

TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Im Rahmen des Projekts ermitteln die Fachleute v...

Weiterlesen
T-Wagen (Bild: VGF)

Haltestelle Schießhüttenstraße wird für T-Wagen umgebaut

Bislang sind 30 Meter lange Straßenbahnen in Frankfurt Standard, entsprechend ausgebaut ist die Infrastruktur mit ihren Haltestellen und Bahnsteigen. Die Langversion des neuen Str...

Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, ist der erste Avenio um 5.07 Uhr zu seiner ersten Fahrt mit Fahrgästen auf der Linie 6 ausgerückt.

Erste Nürnberger Avenio-Straßenbahn im Fahrgastbetrieb

Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, ist...

Weiterlesen
estern (15. Dezember 2022) stand zum ersten Mal stand eine Straßenbahn der neuen Baureihe ST15 auf Darmstädter Gleisen. Im September hatten HEAG mobilo und der Hersteller Stadler den Modelltyp TINA auf der Fachmesse InnoTrans vorgestellt, jetzt wurde das erste Fahrzeug nach Darmstadt geliefert.

Neue Straßenbahn in Darmstadt eingetroffen

Gestern (15. Dezember 2022) stand zum ersten Mal stand eine Straßenbahn der neuen Baureihe ST15 auf Darmstädter Gleisen. Im September hatten HEAG mobilo und der Hersteller Stadle...

Weiterlesen
Die Nachfrage nach Light-Rail Vehicles (LRV, Stadt- und Straßenbahnen) hat sich in den letzten zehn Jahren sehr dynamisch entwickelt. SCI Verkehr sieht aufgrund zahlreicher Ersatzbeschaffungen und real getätigter Bestellungen auch weiterhin ein Wachstum für diesen Nischenmarkt.

Wachstumserwartungen bei Straßen- und Stadtbahnen

Die Nachfrage nach Light-Rail Vehicles (LRV, Stadt- und Straßenbahnen) hat sich in den letzten zehn Jahren sehr dynamisch entwickelt. SCI Verkehr sieht aufgrund zahlreicher Ersatz...

Weiterlesen
Birgit Münster-Rendel (MVB) und Oliver Wolff (VDV) stellen das neue Plakat vor (Bild: MVB / Peter Gercke)

Wiedereinsteigen und das Klima schützen

Eine neue deutschlandweite Kampagne der Deutschland mobil 2030 GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), soll auf die Bedeutung des öffentli...

Weiterlesen
Stadler und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) haben einen Fahrzeugliefervertrag über 56 Straßenbahnen des Typs TINA abgeschlossen. Ab Ende 2025 sollen die ersten Bahnen dieser Serie durch die Saalestadt rollen.

HAVAG bestellt 56 Straßenbahnen bei Stadler

Stadler und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, haben heute (23.8.2022) den Fahrzeugliefervertrag über 56 Straßenbahnen des Typs TINA ...

Weiterlesen
Bild: MVB

MVB: Neue Straßenbahn Flexity und neuer Betriebshof

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert kräftig in die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Landeshauptstadt. Das Unternehmen gibt bei d...

Weiterlesen
Bild: Västtrafik

Knorr-Bremse stattet 40 weitere Straßenbahnen für Göteborg mit Systemen aus

Kiepe Electric, eine globale Marke von Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, und Alstom haben als Konsortialpartner...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket