In zweieinhalb Jahren werden die Menschen auf der Horner Geest in die U-Bahn einsteigen können und in 13 Minuten die Hamburger Innenstadt erreichen. Damit werden sie nur noch halb...
Eine zentrale Verbindung im Berliner U-Bahnnetz wird wiederbelebt. Die BVG bereitet sich auf einen Start der Bauarbeiten zur Erneuerung des Waisentunnels Ende 2025 bereits jetzt vo...
Die Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ ist bei der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse angekommen und auch die Reparaturarbeiten der Wienfluss-Sohle im Bereich der Baustelle s...
Durch intensive und vielfältige Anstrengungen ist es dem Projektteam der swa in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit allen Dienstleistern, Genehmigungsbehörden und Projektpartner...
Nach über drei Jahren Bauzeit können die Wiener Linien einen neuen Zwischenstand präsentieren: Die Fertigstellung der Linie U5 bis Frankhplatz (0,6 Kilometer, eine neue Station)...
Aus insgesamt an die 27.000 Einzelteilen besteht sie, die speziell für den Öffi-Ausbau U2xU5 angefertigte Tunnelvortriebsmaschine. Nachdem die ersten großen Einzelteile in Wien ...
Die einjährige Sperrung der U2 in Hamburg geht zu Ende: Ab dem 6. Mai fahren die U-Bahnen auf der U2 auch wieder zwischen der Innenstadt und Billstedt/Mümmelmannsberg. Die Bauarb...
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eine...
Die Bauarbeiten für Wiens größtes Klimaschutzprojekt nehmen weiter an Fahrt auf. Für den zukünftigen Öffi-Knoten U2xS Matzleinsdorfer Platz wurden im Schacht bei der Triester...
von links nach rechts: Gesamtprojektleiter BeMo Michael Höllrigl, Geschäftsführer BeMo Helmut Göhringer, Senator für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks, Projektleiter HOCHBAHN Dirk Göhring und HOCHBAHN-Technikvorstand Jens-Günter Lang (Bild: Georg Wendt / Hochbahn)