2020 wurde bei den Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse ausgerufen. Nach den erfolgreichen Testfahrten mit dem 12-Meter langen E-Bus auf der Linie 57A gehen die Tests ab 4. Juni [...
Am Weg zur Klimamusterstadt investiert Wien intensiv in unterschiedlichste Cooling-Projekte. Als eine der ‚Greener Linien’-Maßnahmen wurde nun die Fassade der U-Bahn-Station S...
Die Coronakrise stellt Verkehrsunternehmen vor große organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Nahverkehrs-praxis sprach darüber mit Mag.a Alexandra Reinagl, Geschäfts...
Wien belegt im jüngsten “The World’s 10 Greenest Cities 2020″ Ranking Platz 1. Damit lässt unsere Hauptstadt mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich. Ein w...
Als „Greener Linien“ starteten die Wiener Linien im Herbst 2019 ein einzigartiges Pilotprojekt: Erstmalig installierte die Wien Energie spezielle Photovoltaik-Folien auf dem Da...
Bus- und Straßenbahngaragen als Umschlagplatz für Paketzusteller mit umweltfreundlichen Lastenrädern, um LKWs innerstädtisch zu reduzieren: Das ist das Ziel eines Forschungspro...
Die Wiener Linien halten Wien in Zeiten der Coronakrise mobil. In den Wochen des „Lockdown“ verzeichneten die Wiener Linien einen markanten Fahrgastrückgang von rund 80 Prozen...
Die Wiener Linien starten 2021 mit der Ausschreibung für 62 Normalbusse mit reinem Elektroantrieb sowie 10 Normalbussen mit Wasserstoffantrieb mit Brennstoffzelle. 2024 startet di...
2020 wurde bei den Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse ausgerufen. Trotz der derzeit außergewöhnlichen Umstände gehen jetzt die Tests von E-Bussen wie geplant weiter. Von 22. ...
Foto von links nach rechts: Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl, Öffi-Stadträtin Ulli Sima, Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer. Bild: PID/Fürthner