wiener linien Archive - Seite 7 von 12 - NahverkehrsPraxis
WienMobil-Station (Bild: David Bohmann / PID)

100 WienMobil Stationen bis 2025

2018 wurde die erste WienMobil Station in Simmering eröffnet, aktuell gibt es insgesamt neun Stationen in ganz Wien, wo man bequem die unterschiedlichen Sharing-Angebote nutzen ka...

Weiterlesen
Die Wiener Linien bringen die Wienerinnen und Wiener bald nicht nur auf Schienen oder vier Rädern, sondern auch auf 2 Rädern gut durch die Stadt. Und zwar mit dem Bikesharing-Dienst WienMobil Rad, der Citybike Wien ab nächstem Jahr ablöst.

WienMobil Rad ersetzt Citybike Wien

Die Wiener Linien bringen die Wienerinnen und Wiener bald nicht nur auf Schienen oder vier Rädern, sondern auch auf 2 Rädern gut durch die Stadt. Und zwar mit dem Bikesharing-Die...

Weiterlesen
Finanzexpertin Cigdem Zemann leitet ab sofort das gesamte Controlling der Wiener Linien im Baubereich. Zemann bringt 20-jährige Erfahrung im Controlling aus unterschiedlichsten Branchen mit.

Cigdem Zemann Leiterin Infrastruktur-Controlling der Wiener Linien

Finanzexpertin Cigdem Zemann leitet ab sofort das gesamte Controlling der Wiener Linien im Baubereich. Zemann bringt 20-jährige Erfahrung im Controlling aus unterschiedlichsten Br...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Finanzierung für U2xU5 U-Bahn-Ausbau in Wien gesichert

Mit der Einigung über die Finanzierung der weiteren Ausbauphase der Wiener U-Bahn ist die Weiterführung des Öffi-Ausbaus U2xU5 gesichert. Insgesamt investieren Stadt und Bund in...

Weiterlesen
Foto v.l.n.r.: Mariahilf-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl (Bild: Wiener Linien)

Wiener Linien präsentieren ersten begrünten Bauzaun

Die Wiener Linien präsentieren ein lokales Umwelt-Pilotprojekt im Umfeld des Öffi-Ausbaus U2xU5: Der ca. 30 Meter lange und auf insgesamt 50 m² begrünte Bauzaun bei der U2xU4-B...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja

Neue Zugänge und Aufzüge für U6-Station Erlaaer Straße

Bereits seit Ende Juni stehen den Fahrgästen in der U6-Station Erlaaer Straße der zweite Zugang „In der Wiesen“ über feste Stiegen und die auf einer Gesamtlänge von 103 Met...

Weiterlesen
Die Wiener Linien forschen seit 2019 an virtueller und erweiterter Realität. Vor allem bei Wartungen in der Hauptwerkstätte in Simmering, sowie in der Lehrlingsausbildung sieht das Unternehmen riesiges Potenzial.

Extended Reality für Ausbildung bei Wiener Linien

Die Wiener Linien forschen seit 2019 an virtueller und erweiterter Realität. Vor allem bei Wartungen in der Hauptwerkstätte in Simmering, sowie in der Lehrlingsausbildung sieht d...

Weiterlesen
Die vielen Grünflächen, auf die die Wiener Linien immer schon besonderes Augenmerk legen, beherbergen eine große Zahl unterschiedlicher Tier- und Pflanzenarten.

Artenvielfalt an Straßenbahngleisen und U-Bahn-Trassen

Der Schutz der Insekten ist ein essenzieller Beitrag zum Klimaschutz. Die Wiener Linien untersuchten deshalb gemeinsam mit einem Forschungsteam der Universität für Bodenkultur Wi...

Weiterlesen
Die signaltechnische Überwachung der U6 – das sogenannte Zugbeeinflussungssystem – bekommt in den kommenden Jahren ein Update. Bis 2024 werden alle U6-Züge sowie die insgesamt 17,5 Kilometer lange Strecke entsprechend umgerüstet.

Update für U6-Signaltechnik in Wien

Die signaltechnische Überwachung der U6 – das sogenannte Zugbeeinflussungssystem – bekommt in den kommenden Jahren ein Update. Bis 2024 werden alle U6-Züge sowie die insgesam...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket