Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat in seiner außerordentlichen Sitzung am 11. September 2025 beschlossen, das mit dem amtierenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Holger Klei...
Autonome Shuttles bieten großes Potenzial für den öffentlichen Nahverkehr und Möglichkeiten für ganz neue flexible Angebote – besonders im ländlichen Raum und in Randgebiet...
Die ZF Friedrichshafen AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 41,4 (2023: 46,6) Milliarden Euro erzielt. Der nominelle Rückgang von rund elf Prozent ist stark durch den Ei...
Die ZF Mobility Solutions hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung erhalten, ein Level-4-System für das autonome Fahren (AD) deutschlandweit auf öffentlichen Straßen z...
Selbstfahrende Kleinbusse, die Passagiere in Friedrichshafen und Mannheim zuverlässig und effizient befördern – das war Ziel des Verbundprojekts RABus (steht für: Reallabor fÃ...
Vor allem der beschleunigte signifikante Marktrückgang und damit verbundene stark rückläufige Kundenabrufe führen zu einer Anpassung der Jahresprognose von ZF. Darüber hinaus ...
Auf der Konferenz und Fachmesse Mobility Move präsentiert ZF die neuesten Schlüsseltechnologien für Stadtbushersteller und Flotten, um die Dekarbonisierung voranzutreiben und de...
ZF präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/ Nevada, USA, der Weltöffentlichkeit die nächste Generation seines Shuttles für autonomes Fahren im urbanen ...
Mit einem Notbremsassistenzsystem für Stadtbusse stellt ZF eine neue fortschrittliche Sicherheitslösung für Nutzfahrzeuge vor. Das System erlaubt bei Stadtbussen einen aktiven N...