Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Rahmen eines Pilotprojekts automatisierte Drohnenflüge getestet. Sie dienen zur Inspektion von Bahnstrecken insbesondere an schwer zugänglichen Gleisabschnitten und der schnellen Reaktion bei Not- und Zwischenfällen. Die ÖBB haben das Projekt in enger Zusammenarbeit mit Frequentis realisiert. Technologische Basis bildet das zentralisierte Flugmanagementsystem „Automated Drone Dispatching“ von Frequentis. Damit lassen sich in Zukunft aufwändige Streckenbegehungen auf ein Minimum reduzieren sowie die Kontinuität und Sicherheit des Bahnbetriebs entscheidend erhöhen.
