Der ÖPNV-Zukunftskongress findet zum zweiten Mal im Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau statt. Über 700 Teilnehmer sind vor Ort und freuen sich auf auf hochkarätige Keynote-Speaker, interessante Praxis-Sessions und spannende Diskussionsrunden. Auch die Nahverkehrs-praxis ist mit einem Team vor Ort. Winfried Hermann eröffnete die Veranstaltung und hat in seiner Eingangsrede den ÖPNV mit einem Orchester verglichen, welches harmoniert aber auch finanziert werden muss. Unter anderem stellte er auch den Mobilitätspass BW vor. Die Veranstaltung ist gut besucht und bietet mit dem Motto “Neue Mobilitätskulturen entwickeln” spannende Einblicke. Der Kongress wird vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg veranstaltet und gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg organisiert und durchgeführt. Er findet ausschließlich in Präsenz statt und richtet sich an sämtliche Akteure der ÖPNV-Branche in der D-A-CH-Region und darüber hinaus.