Die nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr – der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) – laden heute zum fünften NRW-Mobilitätsforum nach Gelsenkirchen ein.
Die laufende Veranstaltung bietet eine Plattform für den offenen Dialog zwischen Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Ziel ist es, aktuelle Herausforderungen im Mobilitätssektor zu beleuchten, innovative Lösungsansätze vorzustellen und Denkanstöße für die Mobilität der Zukunft zu geben.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Impulsen und Keynotes, interdisziplinärem Austausch und einem hochkarätig besetzten Podium. Vor Ort vertreten oder zugeschaltet sind zum Beispiel Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.
Im Fokus stehen spannende Branchenthemen wie die zukünftigen Rahmenbedingungen im SPNV, die ÖPNV-Digitalisierungsoffensive NRW, alternative Antriebe oder die Zukunft des Deutschlandtickets.

