vrr Archive - Nahverkehrs-praxis
V.l.: Oliver Wittke, Gabriele Matz, Luis Castrillo (Bild: VRR)

Neuer Vorstandssprecher im VRR

Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) sowie die VRR-Verbandsversammlung haben in ihren Sitzungen im Essener Rathaus einheitlich darüber entschieden, wer künft...

Weiterlesen
Bild: VRR

Baustellen, marode Infrastruktur und Personalmangel stören den Regionalverkehr

Seit Wochen ist der Regionalverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) teils massiv eingeschränkt. Baustellen im Eisenbahnnetz, eine marode Infrastruktur, fehlende Fachkräfte un...

Weiterlesen
Seit Wochen ist der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und darüber hinaus massiv eingeschränkt. Neben einer angespannten Personalsituation bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen sorgen zahlreiche Baustellen von DB Netz für Verspätungen, Umleitungen und Ausfälle, die durch einen Schienenersatzverkehr kompensiert werden müssen.

VRR fordert verlässliches Baustellenmanagement von DB-Netz

Seit Wochen ist der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und darüber hinaus massiv eingeschränkt. Neben einer angespannten Personalsituation bei ...

Weiterlesen
Um die Verkehrswende weiter vorantreiben zu können, müssen Nahverkehrsakteure diesem Wandel gerecht werden und den ÖPNV für die Zukunft rüsten.

VRR-Nahverkehrsplan 2025: Die Verkehrswende gestalten

Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rand- und Rahmenbedingungen von Mobilität haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Um die Verkehrswende weiter v...

Weiterlesen

Aus dem SchokoTicket wird das DeutschlandTicketSchule

Ab dem 1. August können Schüler in den meisten Städten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für 29 Euro pro Monat im Abo den Nahverkehr für ihren Weg zur Schule und darüber [&...

Weiterlesen
Bild: VRR

Ideen für einheitliches On-Demand Ridepooling System in NRW

On-Demand Ridepooling Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und ein Teil der Angebotsoffensive des Landes NRW. Allein im Verkehrsver...

Weiterlesen

VRR fördert Fahrzeug-Anschaffung für XBus-Linien

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat heute (18.4.2023) den Förderbescheid zur Anschaffung von sieben Fahrzeugen für die XBus-Linien an die Vestische Straßenbahnen GmbH über...

Weiterlesen

Reaktivierung der „Walsumbahn“

Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat in seiner heutigen Sitzung (22. März 2023) die weiterführende Planung der Betriebsvariante beschlossen, die den gröÃ...

Weiterlesen
Bild: VRR

Mehr als die Hälfte aller Stationen war 2022 in einem guten Zustand

Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit seinem aktuellen Stationsbericht, wie es um die 295 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet bestellt ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket