Bild: Pixabay

Neues Busnetz im Bremer Osten und Süden startet

Am 18. August 2025 wird das Busnetz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) im Süden und Osten umfassend neugestaltet. Unter dem Motto »häufiger, direkter, zuverlässiger und mehr Alternativen« werden fünf Linien verändert, zwei Verbindungen neu eingerichtet und zwei bestehende Linien durch andere ersetzt. Fahrgäste erhalten damit neue und vereinfachte umsteige-freie Verbindungen. Das Netz wird durch die Umgestaltung stabiler gegenüber Beeinträchtigungen durch den Verkehr. Zugleich wird die nachhaltige Mobilität der Beschäftigten in den wichtigen Gewerbegebieten und an den Unternehmensstandorten im Bremer Osten verbessert.

Mit der Neugestaltung des Busnetzes begegnet die BSAG auch den Auswirkungen der Sanierungsarbeiten auf der Weserbrücke der Autobahn 1. Diese führten in den vergangenen Monaten zu Stau auf den Zubringern und Verspätungen bei den Linien 29/52. Im kommenden Frühjahr starten darüber hinaus die Bauarbeiten an der A281 in Huckelriede. Diese werden weitere Herausforderungen für den Verkehr bringen.

Zentraler Teil des veränderten Busnetzes ist die neue Linie 23: Sie führt parallel zur Linie 21 von der Universität über Horn, die Vahr nach Sebaldsbrück und weiter über das Weserwehr bis nach Huckelriede. Sie umfährt die Innenstadt und verbindet die Quartiere im Süden und Osten neu sowie mit vielen Straßenbahn- und Buslinien. Auf dem gemeinsamen Abschnitt der Linien 21 und 23 entsteht ein dichter Zehn-Minuten-Takt.

Die Linie 29 wird zur zentralen Busverbindung für das Gewerbegebiet Hansalinie ausgebaut. Durch eine neue Linienführung werden künftig auch bislang nicht bediente Haltestellen in der südlichen Bergener Straße erschlossen. Gleichzeitig werden Verspätungen reduziert, da sich die Route nun auf die rechte Weserseite konzentriert. Gute Nachrichten gibt es auch für das Tabakquartier. Ab Montag führen alle Fahrten der Linie 63 morgens und nachmittags im 15-Minuten-Takt direkt in die City.

Mit dem neuen Busnetz startet der Angebotsausbau. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Mobilitätswende – und es ist erst der Anfang: Im kommenden Jahr wird mit der Angebotsstufe 1 unter anderem der dichtere Berufsverkehr-Takt nach und nach auf den ganzen Tag ausgeweitet.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.