Beim Fahrgastsymposium 2025 des Fahrgastverbands Pro Bahn in München, das unter dem Themenschwerpunkt digitaler ÖV stand, wurde Karl-Peter Naumann für sein Lebenswerk geehrt. Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn feierte seinen 75. Geburtstag und verabschiedete sich zugleich aus dem aktiven Ehrenamt.
Der VDV bedankte sich herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement und gratulierte Karl-Peter Naumann zum 75. Geburtstag: Sein Einsatz bleibe ein Vorbild, gerade in Zeiten der digitalen Transformation des ÖPNV.
Über Jahrzehnte hat Karl-Peter Naumann den öffentlichen Verkehr in Deutschland geprägt: Als Stimme der Fahrgäste, als Mahner und als Gestalter. 2022 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für sein jahrzehntelanges Engagement im Sinne der Fahrgäste.
Er hat den Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ ins Leben gerufen, sich für bessere Kundeninformation, für Umwelt- und Klimaschutz und Gesundheitsschutz eingesetzt. Sein Antrieb war immer klar: Die Welt für kommende Generationen ein Stück besser machen.
Karl-Peter Naumann hat stets betont, dass Mobilität nicht nur Technik ist, sondern auch Emotion, Vertrauen und Service. Der ÖPNV soll Menschen mitnehmen, sie mobil halten – auch jene, die sonst leicht übersehen werden. Was ihn besonders auszeichnete: Er war immer präsent, immer ansprechbar, oft unter großem Zeitdruck – und das alles ehrenamtlich.






