vdv Archive - Nahverkehrs-praxis
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Trassenpreise 2025 ohne Bundeshilfe nicht tragbar

„Eisenbahn bedeutet in erster Linie Eisenbahninfrastruktur. Ist sie nicht intakt oder reicht ihre Kapazität nicht aus, können die drei für den Klimaschutz in Deutschland unabd...

Weiterlesen
Bild: VDV

VDV fordert Weitblick und Ausgewogenheit bei den Haushaltsberatungen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an die politischen Verantwortlichen, das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfond...

Weiterlesen
Bild: VDV

Dr. Robert Frank als Vorsitzender der VDV-Landesgruppe Bayern bestätigt

Die rund 80 in der VDV-Landesgruppe Bayern organisierten Verkehrsunternehmen und Verbundgesellschaften haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Regensburg die personellen Weichen f...

Weiterlesen

Nur kurzfristige Sicherung des Deutschland-Tickets

Die Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler haben in ihrer Sitzung vom 6.11.2023 beschlossen, die restlichen Finanzierungsmittel für das Deutschland-Ticket, die in diesem Jahr ...

Weiterlesen
Alexander Sterr (Bild: Viviane Wild)

Alexander Sterr Vorsitzender im Ausschuss der Wettbewerbsbahnen

Alexander Sterr, 50 Jahre, wurde einstimmig zum Vorsitzenden des VDV-Ausschusses der Wettbewerbsbahnen gewählt. Sterr ist Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei NETINERA und ve...

Weiterlesen
Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat heute über den Gesetzesvorschlag zur Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge abgestimmt.

Ab 2030 nur noch emissionsfreie Stadtbusse?

Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat am 24.10.2024 über den Gesetzesvorschlag zur Überarbeitung de...

Weiterlesen

Politik muss klimafreundlichen Verkehr stärken

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begleitet die gegenwärtig geplanten Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) intensi...

Weiterlesen

VDV begrüßt Bundestagsbeschlüsse für Eisenbahnverkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt weite Teile der Verkehrsgesetze, die der Deutsche Bundestag auch zur Stärkung des Eisenbahnverkehrs getroffen hat. „Wir...

Weiterlesen
Die UEFA und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben eine Vereinbarung über eine 36-Stunden-Fahrkarte (KombiTicket) für die UEFA EURO 2024 (14. Juni bis 14. Juli 2024) geschlossen.

VDV und UEFA einigen sich über ÖPNV-Nutzung für Fans

Klimafreundlich mit dem ÖPNV zu den Spielen: Die UEFA und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben eine Vereinbarung über eine 36-Stunden-Fahrkarte (KombiTicket) fü...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket