Aufgabenträger Archive - Seite 15 von 77 - NahverkehrsPraxis

Maskenpflicht im Schweizer ÖV wird aufgehoben

Mitte Februar 2022 hatte der Schweizer Bundesrat entschieden, die letzten noch geltenden Corona-Maßnahmen per Anfang April aufzuheben. Diesen Entscheid hat der Bundesrat an seiner...

Weiterlesen
Niedersachsens Landtag hat den Corona-Rettungsschirm für den öffentlichen Nahverkehr verlängert.

120 Millionen Euro Corona-Hilfe für Niedersachsens Nahverkehr

Niedersachsens Landtag hat den Corona-Rettungsschirm für den öffentlichen Nahverkehr verlängert. „Wir stellen auch für dieses Jahr wieder mindestens 120 Millionen Euro aus de...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat des Nordhessischen VerkehrsVerbunds (NVV) hat mit den Stimmen des Kasseler Oberbürgermeisters und aller nordhessischen Landräte eine von der Landesregierung geforderte 3,9-prozentige Tariferhöhung abgelehnt.

NVV: Tariferhöhung ist jetzt das falsche Signal

Der Aufsichtsrat des Nordhessischen VerkehrsVerbunds (NVV) hat mit den Stimmen des Kasseler Oberbürgermeisters und aller nordhessischen Landräte eine von der Landesregierung gefo...

Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Systemtochter rms GmbH des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) investiert die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) in die neueste Generation von Bus-Bordrechnern und die dazugehörigen Betriebshintergrundsysteme.

Partnerschaft für höhere Datenqualität im ÖPNV

In Zusammenarbeit mit der Systemtochter rms GmbH des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) investiert die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) in die neueste Generation von Bus-Bordrechnern ...

Weiterlesen
Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für weitere Teilmaßnahmen zur Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Berliner S-Bahnnetz unterzeichnet. Für die kommenden Projektplanungen stehen nach einer ersten Tranche über 32 Mio. Euro vom Februar 2021 jetzt weitere 35 Mio. Euro Landesmittel für die zweite Tranche zur Verfügung.

i2030-Maßnahmenpaket Berliner S-Bahn

Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für weitere Teilmaßnahmen zur Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Berliner ...

Weiterlesen

Neue Busse im Linienbündel Schwetzingen-Hockenheim

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hatte die Buslinien im Linienbündel Schwetzingen-Hockenheim im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises mit Verbindungen in die Städte Mannheim, He...

Weiterlesen
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat nach einer öffentlichen Ausschreibung HanseCom mit der technischen Umsetzung eines Schülerportals beauftragt. Es wird Schülern, Auszubildenden und Studierenden einen schnellen und einfachen Weg zu ihren Tickets eröffnen und allen Akteuren die Abwicklung im Hintergrund erheblich erleichtern.

Digitale Plattform für Ausbildungsverkehr des VGN

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat nach einer öffentlichen Ausschreibung HanseCom mit der technischen Umsetzung eines Schülerportals beauftragt. Es wird Schülern,...

Weiterlesen
Das Gemeinschaftsprojekt DeinRadschloss des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und zahlreicher Städte und Kreise aus der Region hat beim Deutschen Fahrradpreis 2022 den zweiten Platz belegt. Eine Fachjury zeichnete die digital vernetzten Fahrradboxen und Sammelabstellanlagen in der Kategorie „Infrastruktur“ aus.

Zweiter Platz für DeinRadschloss beim Deutschen Fahrradpreis 2022

Das Gemeinschaftsprojekt DeinRadschloss des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und zahlreicher Städte und Kreise aus der Region hat beim Deutschen Fahrradpreis 2022 den zweiten Pl...

Weiterlesen
Nach europaweiter Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) ist die DB Regio AG auch über den Fahrplanwechsel am 14.12.2025 hinaus Betreiberin der Linien RE50 (Frankfurt – Fulda – Bebra) und RB51 (Frankfurt – Wächtersbach).

DB Regio bleibt Betreiberin der RE50-Linien zwischen Frankfurt und Osthessen

Nach europaweiter Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) ist die DB Regio AG auch über den Fahrplanwechsel am 14.12.2025...

Weiterlesen
Die Bundesregierung will laut einem Medienbericht ein Sofortprogramm auflegen, um doch noch die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen. Dieses soll eine Reihe von Maßnahmen rund um E-Lkw, Infrastruktur und steuerliche Anreize umfassen.

Mobilitätsplattform Bayern weiterentwickelt

Fahrgäste in Bayern haben künftig die Möglichkeit, komplette Reiseketten im öffentlichen Verkehr zusammenzustellen und zu buchen – erstmals auch inklusive der Angebote von Sh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket