Aufgabenträger Archive - Seite 42 von 78 - NahverkehrsPraxis

Zehn Jahre Infrastrukturförderung beim VRR

Bereits seit einem Jahrzehnt fördert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Bauvorhaben von Kreisen, Städten und Gemeinden, öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen oder Eise...

Weiterlesen

VRN-Jahresbilanz für 2017

In der Jahresstatistik des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) für 2017 blieben die Fahrgastzahlen weitest gehend stabil . Die Zahl der beförderten Personen, die im letzten Jahr ...

Weiterlesen

Das komplette VRN-Verbundgebiet im Blick

Ab sofort können Fahrgäste das Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN ) neu entdecken. Auf www.vrn.de steht in der Fahrplanauskunft unter dem Kartensymbol eine neue inter...

Weiterlesen

Velocity Aachen

Das niederländische Kerkrade ist die erste Stadt in der Parkstad Limburg, die eine Leihstation im Rahmen des Leih-E-Bike-Projekts Velocity Aachen erhält. Am 8. März eröffnete d...

Weiterlesen

INIT liefert Buchungsplattform für Leuchtturmprojekt RegioMOVE

Im Dezember fiel der Startschuss für RegioMOVE, mit dem möglichst viele der Mobilitätsangebote im Gebiet der TechnologieRegion Karlsruhe, angefangen vom Fahrradverleih bis zu Bu...

Weiterlesen

Positive Jahresbilanz 2017 im VRR-Verbundraum

Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) blickt man für das Jahr 2017 auf eine sehr solide Einnahmenbilanz zurück. Im vergangenen Jahr konnte die Anzahl der zurückgelegten Fahrten im...

Weiterlesen

Schlechtere Qualität der Haltestellen im VRR-Bereich

Bereits zum elften Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit seinem jährlich erscheinenden Stationsbericht den Zustand der Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundraum...

Weiterlesen

RNV Marburg-Biedenkopf wird zum RMV Marburg-Biedenkopf

Am 14. Februar 2018 hat der Regionale Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf (RNV) unter dem neuen Namen RMV Marburg-Biedenkopf im Marburger Südviertel seine neue Geschäftsstelle ...

Weiterlesen

AVV-Semester-Ticket

Heute wurde der Vertrag über das AVV-Semester-Ticket von Vertretern des AStA der RWTH sowie der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV), der Aachener Straßenbahn und Energieversorgun...

Weiterlesen

Rheinbahn sucht Pioniere für das nextTicket

Fahrgäste der Rheinbahn können bald eine neue Ticketgeneration mit auf den Weg bringen: Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erprobt das Verkehrsunternehmen ab Donn...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket