Aufgabenträger Archive - Seite 42 von 77 - NahverkehrsPraxis

AVV-Semester-Ticket

Heute wurde der Vertrag über das AVV-Semester-Ticket von Vertretern des AStA der RWTH sowie der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV), der Aachener Straßenbahn und Energieversorgun...

Weiterlesen

Rheinbahn sucht Pioniere für das nextTicket

Fahrgäste der Rheinbahn können bald eine neue Ticketgeneration mit auf den Weg bringen: Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erprobt das Verkehrsunternehmen ab Donn...

Weiterlesen

Europa zu Gast in Aachen

Interesse am Pilotprojekt zum grenzüberschreitenden eTicketing des Aachener Verkehrsverbund: Am 30. Januar waren zahlreiche Vertreter europäischer eTicket-Standardgesellschaften ...

Weiterlesen

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg neues VDV-Mitglied

Seit Jahresbeginn ist der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ( VBB ) neues Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ( VDV ). Mit dem VBB, einem der größten VerkehrsverbÃ...

Weiterlesen

40 Jahre VVS, 40 Lieblingsziele der Fahrgäste

Dieses Jahr gibt es im öffentlichen Nahverkehr einiges zu feiern. Die Stuttgarter Straßenbahnen werden 150 Jahre alt. Die S-Bahn fährt seit 40 Jahren. Zum gleichen Zeitpunkt wur...

Weiterlesen

Neue Fahrkartenautomaten bald im gesamten RMV-Gebiet

Nach erfolgreicher Pilotphase stellt der RMV seine neuen Fahrkartenautomaten im gesamten RMV-Gebiet auf. Die Installation der insgesamt 638 neuen Automaten startet am 15. Januar 20...

Weiterlesen

Forschungsprojekt „Mobilität in den Städten“

Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) werden Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Monaten zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Derzeit bekommen mehr als 30.000 per Zuf...

Weiterlesen

Trendwende bei den Ticketpreisen?

In den vergangenen Jahren stiegen die Preise für Fahrkarten mit dem Tarifwechsel zu Beginn eines Jahres stets an. Doch nun deutet sich eine Trendwende an: Grund sind die hohen Fei...

Weiterlesen

VRS-Verkehrserhebung 2018

Wenn Kunden der im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ab dem 15. Januar 2018) angesprochen werden, handelt es sich mitunter nicht um die bek...

Weiterlesen

KVB bietet Neubürgern neues Angebot

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) stellen zum 1. Januar 2018 ihr Angebot für Neubürger um: Alle Bürger, die neu nach Köln ziehen, können ein Guthaben von 20 Euro für das Ha...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket