Aufgabenträger Archive - Seite 55 von 78 - NahverkehrsPraxis

NVR kritisiert aktuelle Ausfallserie bei National Express

In der vergangenen Woche erreichte den Nahverkehr Rheinland (NVR) eine Vielzahl von Kundenbeschwerden über die mangelhafte Betriebsqualität der Zuglinien RB 48 und RE 7. Seit Dez...

Weiterlesen

VSB schafft Rufbuszuschlag ab und erhöht Ticketpreise

Die Ticketpreise für Bus und Bahn im VSB Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar werden zum 1. August im Schnitt um 1,9 Prozent steigen. „Einzelfahrscheine bleiben sowohl in der Preiss...

Weiterlesen

Förderprogramm für die Nahverkehrs-Infrastruktur in Westfalen

Die Verbandsversammlung des NWL hat im Juli 2016 das Förderprogramm für Infrastrukturmaßnahmen des Nahverkehrs in Westfalen-Lippe im Jahre 2017 beschlossen. Gefördert werden Ne...

Weiterlesen

BEG erteilt DB Regio Zuschlag im Vergabeverfahren „Dieselnetz Ulm Übergang“

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, beabsichtigt nach einem europaweiten, freihändi...

Weiterlesen

DING-App

Die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING) integriert die Ticketing-Funktionalität von HandyTicket Deutschland in die DING-App. Seit Ende Juni können Endkunden nun direkt üb...

Weiterlesen

Einführungstermin für den WestfalenTarif beschlossen

Der WestfalenTarif soll zum 1. August 2017 kommen: Schon seit 2012 laufen die vorbereitenden Arbeiten für einen der flächengrößten Nahverkehrstarife in Deutschland auf vielen E...

Weiterlesen

Neue Tickets verbessern Mobilität ins Elsass

Mit einem neuen Ticketangebot können Kunden des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) zukünftig an Wochenenden und Feiertagen die Regionalbahnen und -busse im nördlichen Elsass nutz...

Weiterlesen

Testfeld für autonomes Fahren in Karlsruhe

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat am 7. Juli seine Entscheidung bekanntgegeben, dass ein Testfeld zum vernetzten und automatisierten Fahren in Karlsruhe – mit A...

Weiterlesen

VRR-App knackt Drei Millionen Grenze

Insgesamt 3.012.353 Mal ist die VRR-App aus den App-Stores bereits auf die Smartphones der Nahverkehrskunden heruntergeladen worden. Damit hat sich die Downloadzahl allein in den v...

Weiterlesen

Neugestaltung des ZOB Ratingen-Mitte

Gestern hat Martin Husmann, Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), einen Förderbescheid in Höhe von rund 7,54 Millionen Euro an Klaus Pesch, Bürgermeister der...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket