Aufgabenträger Archive - Seite 6 von 78 - NahverkehrsPraxis

RMV: Gute Chancen für Regionaltangente Ost

Mit dem positiven Zwischenergebnis bei der Machbarkeitsuntersuchung für die Regionaltangente Ost (RTO) sind die Weichen gestellt für den Planungsstart einer neuen Schienenstrecke...

Weiterlesen
Bild: NWL

Bahnstrecke Münster – Sendenhorst nimmt weitere wichtige Hürde

Die geplante Bahnverbindung zwischen Münster und Sendenhorst bietet einen höheren Nutzen als die Kosten, wie eine neue “Standardisierte Bewertung” zeigt. Das Projekt ...

Weiterlesen
Ab dem neuen Schuljahr im September können Schüler, die in Hamburg gemeldet sind, im hvv und bundesweit im Nah- und Regionalverkehr kostenlos unterwegs sein. Das kostenlose Deutschlandticket für Hamburger Schüler kann ab sofort online über den Link www.hvv.de/schule-hh bestellt werden.

Semesterticket wird zu hvv Deutschlandticket

Das Semesterticket wird jetzt für die Studenten an Hamburgs Hochschulen noch attraktiver: Zum Sommersemester, das je nach Hochschule ab dem 1. März oder 1. April beginnt, wird da...

Weiterlesen
Bild: VBB

Letzte Regionalexpress-Linie in Brandenburg soll Oberleitung erhalten

Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich zusammen mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) das Ziel gesetzt, den Schienenpersonennahverkehr bis 2037 dieselfrei zu...

Weiterlesen
Außenansicht des TramTrain (Visualisierung: OÖVG)

Regional-Stadtbahn Linz nimmt Gestalt an

Die Regional-Stadtbahn Linz nimmt Gestalt an. Während im Werk des Herstellers Stadler Rail in Valencia bereits die ersten standardisierten TramTrain-Fahrzeuge des Beschaffungskons...

Weiterlesen
Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat Tarifforderungen von Verdi für die Beschäftigten im ÖPNV erneut als „völlig illusorisch“ zurückgewiesen und der Gewerkschaft „Unehrlichkeit“ in der öffentlichen Begründung der Streiks vorgeworfen.

KAV kritisiert Verhandlungstaktik von Ver.di

Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Nahverkehr hat der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) die Verhandlungstaktik der Gewerkschaft Ver.d...

Weiterlesen
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

Deutschland-Ticket bringt im RMV Fahrgäste zurück

730 Millionen Fahrgäste sind 2023 mit den Bussen und Bahnen im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) gefahren und haben für Einnahmen von 850 Millionen Euro gesorgt. Beide Werte liege...

Weiterlesen
Die bereits gute Kooperation der Verkehrsverbünde im Rheinland schreitet weiter voran. Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat hierzu in ihrer aktuellen Gremiensitzung einstimmig ein fraktionsübergreifendes Positionspapier verabschiedet.

AVV und VRS verstärken ihre Zusammenarbeit

Die bereits gute Kooperation der Verkehrsverbünde im Rheinland schreitet weiter voran. Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat hierzu in ihrer aktuellen Gremien...

Weiterlesen
Zum 1. April 2024 wird an der RWTH Aachen für rund 45.000 Studenten das Deutschlandsemestertickt eingeführt, bei der FH Aachen mit ihren rund 15.000 Studenten beginnt das Sommersemester bereits am 1. März 2024.

Deutschlandsemesterticket für Studenten an FH und RWTH Aachen

Mit Beginn des Sommersemesters 24 profitieren Studenten der RWTH Aachen sowie der FH Aachen von deutschlandweiter Mobilität: Zum 1. April 2024 wird an der RWTH Aachen für rund 45...

Weiterlesen

Deutschlandticket bleibt im Landkreis Stendal gültig

Der Landkreis Stendal steigt doch nicht aus dem Deutschlandticket aus. Ein Sonderkreistag entschied am Mittwochabend, dass das Ticket auch über den Jahreswechsel hinaus anerkannt ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket