Forschung & Studien Archive - Seite 6 von 30 - NahverkehrsPraxis

Schweiz bleibt Europameister im Bahnfahren

In keinem anderen europäischen Land ist Bahnfahren beliebter als in der Schweiz. Im Jahr 2022 hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner durchschnittlich 61-mal die Eisenbahn genutz...

Weiterlesen

Bitcom-Befragung: Änderung des Mobilitätsverhaltens

Mehr Homeoffice seit Corona, Shared Mobility Services in jeder größeren Stadt, Deutschlandticket – die Mobilität verändert sich auch in Deutschland derzeit sehr stark. 97...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Wie lassen sich mehr Kunden für das Deutschlandticket gewinnen?

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket (DT) zum Preis von regulär 49 Euro pro Monat als monatlich kündbares Abonnement nutzbar. Nachdem die Studie OpinionTRAIN bereits ei...

Weiterlesen
WestfalenSchnellbus der Linie S40 (Quelle: nph)

Aktueller Stand der Studie „Mobilität in Deutschland 2023“

Im Frühjahr 2023 startete die Erhebung für die Studie „Mobilität in Deutschland” (MiD). Während der ersten Hälfte des Projekts haben bereits mehr als 80.000 Haushalte ...

Weiterlesen

Europas Schieneninfrastruktur auf Wachstumskurs

Europa steht im Mittelpunkt des weltweiten Marktes für Schieneninfrastruktur – hier wird verstärkt in die Modernisierung und Entwicklung des Schienennetzes investiert. Notwendi...

Weiterlesen
Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende (Bild: Agora Verkehrswende)

Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen

Auf dem Weg zu einer bundesweit garantierten Grundversorgung mit Bus und Bahn sollte die Bundesregierung mit Hochdruck ein Qualitätsmonitoring einführen und sich mit Ländern und...

Weiterlesen
Bild: RMV / Alex Schwander

Hälfte der Deutschen setzt auf Mobilitätsapps

Wann kommt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wie weit ist das nächste Sharing-Fahrzeug entfernt? Diese Fragen lassen sich dank Mobilitätsapps auf dem Smartphone mi...

Weiterlesen

Innovatives Mobilitätssystem auf Basis von Schwarmintelligenz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Förderprojekt NeMo.bil die Entwicklung und Erprobung eines Mobilitätssystems mit kooperierenden Fahrzeuge...

Weiterlesen
Im 1. Halbjahr 2023 waren in Deutschland 10 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum.

Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn

Im 1. Halbjahr 2023 waren in Deutschland 10 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) n...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig

Bei der vom Zweckverband go.Rheinland, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten und Gemeinden Morsbach, Waldbröl, Reichshof, Wiehl und Engelskirchen beauftragten Machbarkeitsst...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket