Forschung & Studien Archive - Seite 6 von 25 - Nahverkehrs-praxis
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat der Deutschen Bahn (DB) heute Nachmittag – zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde – einen Streikbeschluss übermittelt.

Infas-Umfrage: Wie soll es nach dem 9-Euro-Ticket weitergehen?

Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? Die Politik denkt über ein Nachfolgeticket nach; die Regierungskoalition diskutiert Monatspreise zwischen 49 und 69 Euro. Für die ZEIT hat das ...

Weiterlesen

Studie „OpinionTRAIN 2022“ untersucht das 9-Euro-Ticket nach Abschluss der Gültigkeitsperiode

Deutliche Unterschiede zwischen 9-Euro-Ticket-Käuferinnen und Käufern und ÖPNV-Abo-Nutzerinnen und Nutzern / Fahrtenplus im Nah- und Regionalverkehr: Effekt der Fahrtenverlageru...

Weiterlesen

Keine Verkehrswende in Sicht

In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw- Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Sta...

Weiterlesen
Das Marktvolumen der weltweiten Bahnindustrie liegt laut Studie der SCI Verkehr GmbH derzeit bei rund 190 Milliarden Euro. Gestörte Lieferketten und Zurückhaltung in Folge der Covid-19 Pandemie haben die Industrie zuletzt gebremst.

Studie: Weltweite Bahnindustrie wächst trotz multipler Krisen

Das Marktvolumen der weltweiten Bahnindustrie liegt laut Studie der SCI Verkehr GmbH derzeit bei rund 190 Milliarden Euro. Gestörte Lieferketten und Zurückhaltung in Folge der Co...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Elterntaxis sind das Problem Nummer eins

Das Elterntaxi ist mit Abstand das drängendste Problem vor Schulen und Kitas. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung innerhalb der Kommunen im Nachbarschaftsforum Südholstein/Ha...

Weiterlesen
Bild: NVR

Kein Klimaschutz durch 9-Euro-Ticket?

Laut einem Bericht der Tagesschau führt das 9-Euro-Ticket ersten wissenschaftlichen Auswertungen zufolge nicht dazu, dass viele Menschen ihr Auto stehen lassen. Eine positive Klim...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Hans-Christian Plambeck

Beförderungsleistung in Nahverkehrszügen mehr als verdoppelt

Das Fahrgastaufkommen und die Beförderungsleistung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben sich im 2. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Son...

Weiterlesen
Bild: NVR

9-Euro-Ticket: Mobilität steigt deutlich auf kurzen Distanzen im Schienenverkehr

Im ersten Monat nach Einführung des bundesweiten 9-Euro-Tickets hat sich das Reiseaufkommen im Schienenverkehr deutlich erhöht. Dies geht aus einer Sonderauswertung von Mobilfunk...

Weiterlesen
Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler AG; Professor Holger Hanselka, Präsident des KIT; Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies, Schaeffler AG; Professor Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des KIT (Bild: Tanja Meißner, KIT)

Schaeffler und KIT: Strategische Partnerschaft stärkt Mobilitätsforschung

Ob elektrische Antriebe, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Automobil- und Industriezul...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

9-Euro-Ticket generiert im ersten Monat mehr als eine Mrd. EUR an Kundennutzen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) war vor Marktstart davon ausgegangen, das Ticket könnte etwa 30 Mio. Nutzer pro Monat gewinnen. Berücksichtigt man, dass alle bish...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket