NahverkehrsPraxis Archive - NahverkehrsPraxis

Respekt vor Nacht und Natur: Zwei Auszeichnungen beim Deutschen Lichtdesign-Preis

Die denkmalgerechte Sanierung der Augustusbrücke war auch aus lichtgestalterischer Sicht eine große Aufgabe und hatte durch die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligter ein au...

Weiterlesen

LED-Projektoren bringen Ästhetik und Naturschutz zur Synthese

Welch ein Panorama – das nächtlich erleuchtete „Elbflorenz” Dresden dürfte zu den meistfotografierten Motiven Deutschlands gehören. Im Zentrum: Die historische Augustu...

Weiterlesen

Klarheit, Helligkeit, Offenheit: Die neue Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart

Die neue Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart wurde unmittelbar neben der alten Haltestelle gleichen Namens errichtet. Sie präsentiert sich als moderner, lichtdurchflu...

Weiterlesen

„Das Deutschlandticket kann mehr“

Mit dem Deutschlandticket wurde im Jahr 2023 ein tarifliches Angebot eingeführt, das den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland grundlegend verändert hat. Als bu...

Weiterlesen

„Geht nicht gibt‘s nicht“ - Hidden Champion setzt auf Künstliche Intelligenz

Neun Jahrzehnte gibt es sie schon, die Carl Wilhelm Cleff GmbH & Co. KG. Sie hat den Krieg und Krisen überlebt und sich als Nischenanbieter im High-End-Segment von Fahrzeugfen...

Weiterlesen

Busworld Europe 2025: Die Buswelt schaut auf Brüssel

Die Messe Busworld Europe ist schon seit 1971 eine feste Größe in der Buswelt. Alle Hersteller und Zulieferer mit Rang und Namen geben sich die Ehre, um ihre Produkte zu [&hellip...

Weiterlesen

Rückgrat der Elektrifizierungsoffensive

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zeigen, dass Elektromobilität im kommunalen Nahverkehr angekommen ist. Dort fahren längst nicht nur Straßenbahnen im Stadtverkehr elektrisch...

Weiterlesen

„Wir wollten eine robuste Lösung“

Michael Bernath ist seit 2014 bei MAN tätig und seit 2019 für die Gesamtentwicklung Batterie zuständig, die er in Nürnberg selbst mit aufgebaut hat. Vorher war er in München i...

Weiterlesen

Zentrale Steuerungseinheit für die Leitstelle: Autonomes Fahren unter technischer Aufsicht

Dass Autonomes Fahren mit Level 4 oder 5 gerade im ÖPNV nicht vollends der Intelligenz der AD-Stacks überlassen werden kann, war schon lange klar. Jetzt haben sich RMV, Fahma und...

Weiterlesen

Kennen Sie schon unsere Marktübersicht aktueller Elektrobusse?

Die Elektrifizierung des ÖPNV schreitet voran, vor allem in den Innenstädten sind immer mehr emissionsfreie Busse unterwegs – sei es mit Batterieantrieb, reinem Wasserstoffantr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket