65 Jahre ist es schon her, seit die erste Ausgabe der Nahverkehrspraxisveröffentlicht wurde. Genauer Zeitpunkt: Juli 1953. Die erste Ausgabe hatte den Anspruch „aktuelle und int...
Sicherlich kennen Sie bereits unsere tagesaktuellen News auf www.nahverkehrspraxis.de und unseren wöchentlichen Newsletter. Wir haben unser Angebot für Sie erweitert und sind fü...
Die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn sind gescheitert. „Wir hatten den Arbeitgeber gestern aufgefordert, bis heute 9 Uhr ein verbessertes Angebot vorzulegen. Das ist nic...
Als „völlig überflüssige Eskalation“ hat die Deutsche Bahn den Abbruch der Verhandlungen durch die EVG kritisiert. „Bei diesem Angebot den Verhandlungstisch zu verlassen, ...
Die Auswirkungen des Streiks der EVG erreichen heute früh auch die Strecken des metronom, erixx und enno . Grund ist, dass sich auch DB-Mitarbeiter einiger Stellwerke an dem Strei...
Ein turbulentes und aufregendes Jahr ist schon wieder viel zu schnell vorbeigegangen. Die Nahverkehrs-praxis möchte „Danke“ sagen. Herzlichen Dank für die spannende und inten...
In der Verkehrsbranche wird viel über die Megatrends Elektromobilität, Digitalisierung und Autonomes Fahren diskutiert und geschrieben. Dabei gerät die Infrastruktur etwas in de...
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg." Henry Ford Ein turbulentes Jahr ist wieder viel zu schnell vorbe...
Weihnachten steht vor der Tür und wir möchten unseren Firmenkunden eine besondere Freude bereiten. Exklusiv können Sie nun Ihre Buchbestellungen über den neuen Online-Buchservi...
Die elektrischen Triebzüge (EMU) von Siemens Mobility für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) nehmen pünktlich zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 den Betrieb auf. Das Eisenbahn-Bu...