Autonomes beziehungsweise automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Digitalisierung, Effizienz und Sicherheit – alles Themen, die sowohl in der Bus- und Bahnbranche Treiber ...
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt die von der Bundesregierung im Haushaltsentwurf 2019 vorgesehene Investitionssteigerung für die Verkehrsinfrastruktur . „Der Rückstan...
Das bundesweite Netzwerk der Fahrgastbeiräte wächst weiter : 46 Teilnehmer aus 33 Fahrgast- und Kundenbeiräten konnte Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Ba...
Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) soll in Zukunft Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für Eisenbahnprojekte des Bundes werden. Das Land N...
Bei Vorlage der Gästekarte kostenfrei die Region erkunden, einfach Bus und Bahn beliebig nutzen und so den Urlaub genießen – dieses Angebot machen Thüringer Bus- und Bahnunter...
Gestern empfing Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVF) zu einem Meinungsaustausch. Im Vordergrund stand dabei, wie die Modernisier...
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft seit heute gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Ver...
Das Land Nordrhein-Westfalen investiert 2019 weiter in die Mobilität. Um rund 97 Millionen Euro soll der Etat des Verkehrsministeriums steigen , von 2,766 Milliarden Euro im Jahr ...
Werden Sie Preisträger! Wir haben den Einsendeschluss für den NUMBR1 Award bis zum 30. September verlängert. Nachhaltige Urbane Mobilität in Ballungs-Räumen, dafür steht näm...
Im Kampf gegen zu viele Diesel-Abgase in deutschen Kommunen wollen fünf «Modellstädte» Ideen für einen attraktiveren Nahverkehr mit Bussen und Bahnen vorstellen. Die Oberbürg...