NahverkehrsPraxis Archive - Seite 34 von 66 - NahverkehrsPraxis

Mehr Geld für Bahnen und Busse in Nordrhein-Westfalen

Gute Nachrichten für Pendler in NRW: Für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld zur Verfügung stehen. Der Bundesrat hat in ...

Weiterlesen

Dobrindt: Größter Investitionshaushalt für Infrastruktur

Der Deutsche Bundestag hat heute den Haushalt für Verkehr und digitale Infrastruktur von Bundesminister Alexander Dobrindt beschlossen. Damit steht fest: In dieser Legislaturperio...

Weiterlesen

Erster Auftritt in Deutschland

Mit 14 Niederflurstraßenbahnen fasst in Chemnitz ein tschechisches Traditionsunternehmen zum ersten Mal Fuß in Deutschland. Erste Testfahrten mit den bestellten Bahnen sollen Mit...

Weiterlesen

Elektromobilität in der Praxis

Wie gut fahren Elektrobusse in Bremen, wie kommen Brennstoffzellenbusse an den Main und wie wird eigentlich die eMobil-Station in Offenbach angenommen? In der aktuellen Nahverkehrs...

Weiterlesen

ÖPNV-Betriebsräte wenden sich an Bundestagsabgeordnete

Betriebs- und Personalratsvorsitzende aus 193 privaten und öffentlichen ÖPNV-Unternehmen haben sich in einem offenen Brief an ihre Bundestagsabgeordneten im Ausschuss für Verkeh...

Weiterlesen

Gateway Gardens: Arbeiten für den neuen S-Bahn-Tunnel beginnen

Für eine langfristige und zukunftsgerechte Verkehrsanbindung des direkt vor den Toren Frankfurts neu entstehenden Stadtteils Gateway Gardens ist zusätzlich zum Bau neuer Straßen...

Weiterlesen

Smarte Software für die Schiene

Datensicherheit, durchgängige Methodik und leichte Erweiterbarkeit – eine Software zu entwickeln, die Schienenfahrzeugen im digitalen Zeitalter zuverlässige Strukturen bietet, ...

Weiterlesen

Shuttleservice will Stadtverkehr revolutionieren

Am 5. August startete in Berlin mit allygator shuttle ein neuer Service für den Stadtverkehr. Die Passagiere sind dabei nicht alleine, sondern teilen ihre Fahrt in einem komfortab...

Weiterlesen

Dobrindt beschleunigt Planung von 21 Schienenprojekten

Bundesverkehrsminister Dobrindt beschleunigt die Planung von 21 neuen Schienenprojekten. Hierfür stellt Dobrindt 138 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundes...

Weiterlesen

ÖPNV und E-Commerce - Dreamteam oder weit entfernt?

In der Online-Welt sind digitale Zahlungsprozesse längst etabliert, wie ist die Lage jedoch im ÖPNV? Sind neue Zahlungsstrukturen, Bonitätsprüfungen und Abrechnungsarten schon ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket